×
12 054
Fashion Jobs
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Indirekter Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Financial Controller DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
27.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Calida Group verliert CEO Schmidt-Eisenhart

Veröffentlicht am
27.03.2023

Bei der Calida Group steht für den 19. April die Generalversammlung an. Schon im Vorfeld gibt der Schweizer Wäschekonzern überraschend den Rücktritt von CEO Timo Schmidt-Eisenhart bekannt. Schmidt-Eisenhart, der erst Anfang 2021 bei dem Schweizer Lingerie-Spezialisten gestartet war, habe den Verwaltungsrat informiert, dass er aus persönlichen Gründen von seiner Funktion zurücktritt. Bereits im September war CFO Sacha Gerber von Bord gegangen.

Timo Schmidt-Eisenhart tritt als CEO der Calida Group zurück. - Archiv


Bis zur Ernennung einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers werde Schmidt-Eisenhart seine Aufgaben als CEO unverändert wahrnehmen und eine geordnete Übergabe sicherstellen, heißt es seitens der Calida Group.

Gleichzeitig stehen für die Gruppe Veränderungen im Verwaltungsrat auf der Agenda, u.a. die Wahl von Felix Sulzberger (Präsident), Allan Kellenberger, Thomas Stöcklin und Eric Sibbern. Zusätzlich sollen die bisherigen unabhängigen Mitglieder Laurence Bourdon-Tracol, Patricia Gandji, Gregor Greber und Stefan Portmann zur Wiederwahl vorgeschlagen werden.

Erich Kellenberger, langjähriges Verwaltungsratsmitglied und früherer Geschäftsführer sowie Vertreter der Gründerfamilie, stellt sich zwecks Stabsübergabe innerhalb der Familie nicht mehr zur Wiederwahl. Ebenso haben sich Hans-Kristian Hoejsgaard nach neun Jahren (davon drei Jahre als Präsident) und Lukas Morscher nach vier Jahren entschieden, sich nicht mehr zur Wiederwahl zu stellen.

Die Familie Kellenberger hat zudem beschlossen, ihre Verantwortung als Ankeraktionärin weiterhin wahrzunehmen und beabsichtigt, mittelfristig ihr Engagement in der Calida Group fortzusetzen. Sie stehe auch hinter der Strategie "Accelerate 2026".

"Die bisherigen Verwaltungsräte werden die Kontinuität in der erfolgreichen Entwicklung der Calida Group sicherstellen. Zusammen mit den neuen Verwaltungsratsmitgliedern sowie den neuen Vertretern der beiden Aktionären Familie Kellenberger und Veraison werden wir die definierte Strategie umsetzen und neue Akzente setzen. Der Verwaltungsrat bedauert den Rücktritt von Timo Schmidt-Eisenhart sehr und dankt ihm für seinen grossen Einsatz, die erfolgreiche Lancierung der aktuellen Strategie und die jüngsten Rekordergebnisse", kommentiert  Stefan Portmann, Vizepräsident des Verwaltungsrates, die Veränderungen. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.