×
10 766
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
18.07.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Calida launcht neues Yellow Lounge-Flächenkonzept

Veröffentlicht am
18.07.2019

Der Schweizer Wäschehersteller Calida lanciert das neue, gezielter auf den Konsumenten ausgerichtete Flächenkonzept "Yellow Lounge". Dabei sollen neben dem Endkunden, langfristiges Umsatzwachstum und modernstes Flächenmanagement im Fokus stehen. Ramelow und Schlier in Würzburg sind die ersten Premium-Partner, die mit dem neuen Konzept starten.

Calida startet ein neues Flächenkonzept - Calida


"Die Konsumenten sind der entscheidende Faktor für den Erfolg auf den Verkaufsflächen. Doch die Ansprüche der Endkunden steigen, und damit auch die Anforderungen an die Flächen. Perfekt abgestimmte Sortimente, persönliche Beratung und erstklassige Service-Leistungen sind ein Muss und das beste Gegenmittel für die rückläufigen Frequenzen", erklärt Calida.
 
Attraktive Flächen und Wareninhalte stünden deshalb im Zentrum, weshalb Calida das neue 360-Grad-Flächenkonzept Calida Yellow Lounge einführt.

"Wir bieten damit ein einzigartiges, State of the Art Konzept im Bereich Flächenpartnerschaft. Auf dem Markt sind vereinte Kräfte gefragt. Es gilt, eine perfekte Story mit überzeugenden Produkten zu bieten, um Kunden anzuziehen und nachhaltig vom Angebot zu begeistern", sagt Marcel Krug, Director Sales B2B bei Calida.
 
Das Konzept entstand in einer einjährigen intensiven Zusammenarbeit mit Hachmeister&Partner. Für die vom Partner gestellte Fläche werde gemeinsam ein Rahmen definiert und eine detaillierte Planung mit Kennzahlen dahinter gestellt, erklärt der Wäschehersteller.
 
Dabei liege der Fokus auf der optimalen Flächenplanung und engen Verzahnung mit dem Marketing. Die Kollektion wird mit fixen Marketingimpulsen angereichert und vier Mal pro Saison neu aufgeladen. Das sogenannte Calida Marketing-Script werde dabei dem Handelspartner 100 Prozent zur Verfügung gestellt. Auch das von Calida neu entwickelte Ladenbau-System kann für das Flächenmanagement genutzt werden.
 
Der Fokus des neuen Konzepts richtet sich an führende Partner im Fachhandel. Mit dem Mode- und Markenhaus Ramelow geht die Calida Yellow Lounge mit einem erfahrenen Premium Kunden ab HW19 live.
 
"Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel noch enger werden muss und denken, dass wir die Flächen für die Konsumenten damit noch attraktiver und am Ende wirtschaftlich erfolgreicher gestalten können", sagt Marc Ramelow.
 
Ab voraussichtlich 21. August wird in den drei Häusern Heide, Elmshorn und Uelzen des norddeutschen Modehauses Ramelow das neue Flächenkonzept ausgestellt. Die Calida Yellow Lounge baut das Modehaus Ramelow selbst, weshalb die Fläche nicht im gängigen Calida Look & Feel daher komme.
 
Im September startet Calida außerdem mit seinem Partner Schlier in Würzburg mit der Yellow Lounge. Dort wird Calida auf etwa 67 Quadratmetern ein eignes Ladenkonzept präsentieren. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.