×
12 249
Fashion Jobs
COTY
Director Key Account Douglas
Festanstellung · Darmstadt
OTTO
Tax Manager | Umsatzsteuer (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Plus Benefits (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
JACK WOLFSKIN
Junior Group Controller (M/W/D)
Festanstellung · IDSTEIN
FALKE
Projektassistenz Geschäftsleitung Marke (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
Mitarbeiter Zoll Und Produktionslogistik (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Kundenbetreuer (M/W/D) Key Account
Festanstellung · SCHMALLENBERG
THOMAS SABO
Salesforce Administrator (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
Digital Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Global Outlet Planner (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
WORMLAND
Project Marketing Manager (M/W/D) Vollzeit
Festanstellung · HANNOVER
OTTO
Business Continuity Manager | Operations i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Calzedonia Region Nrw
Festanstellung · BIELEFELD
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
Junior Tax Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
FALKE
IT-Anwendungsberater Und Projektmanager Logistiksysteme (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
ADIDAS
Director Rewards & Global Compensation (German Speaker) (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
LEVI'S
HR Generalist
Festanstellung · Offenbach
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Sendlinger Strasse, München (Store Eröffnung) | Teilzeit
Festanstellung · München
Werbung
Veröffentlicht am
13.05.2017
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Canada Goose eröffnet ersten europäischen Store

Veröffentlicht am
13.05.2017

Daunenjackenhersteller Canada Goose will weiter international expandieren. Für den kommenden Herbst plant die kanadische Marke einen Flagship-Store in Europa, in London auf der Regent Street, zu eröffnen – gleichzeitig wird dies auch der größte Store der Marke weltweit sein.  

Canada Goose London Flagship Store Rendering. - Canada Goose

 
„Die Eröffnung unseres ersten europäischen Stores ist nicht nur ein Wendepunkt für Canada Goose, mit ihm wird auch ein Traum wahr. London ist in der ganzen Welt als Einkaufsmetropole bekannt und ich bin stolz, ein Stück unserer kanadischen Herkunft, unsere Erfahrung und einzigartigen Produkten dort zu präsentieren“, sagte Dani Reiss, CEO von Canada Goose, in einer Erklärung.

Im Herbst wird die Marke online auch in sieben weiteren Märkten in Europa verfügbar sein – Deutschland, Schweden, Niederlande, Irland, Belgien, Luxemburg und Österreich.

Für das Store-Konzept wurde sich vor allem an dem Markenkern und die Herkunft des Unternehmens orientiert. So wurde z.B. nur kanadischer Marmor aus British Columbia verwendet. Präsentiert werden die saisonalen Kollektionen und die Marken-Kooperationen.
 
Das im Jahr 1957 unter dem Namen Metro Sportswear Ltd. von Sam Tick gegründete Unternehmen startete als Hersteller von Funktionskleidern, bevor es in den 1970er Jahren die ersten Daunenjacken produzierte. 1985 bekamen die Parkas das Trademark „Snow Goose“, 1990 expandierte das Unternehmen erstmals nach Europa, da dort der Name „Snow Goose“ bereits belegt war, wurden die Produkte dort unter „Canada Goose“ angeboten. 2001 wurde dieser Name dann weltweit übernommen.
 
2014 startete das Unternehmen mit seiner erste E-Commerce-Website in Kanada – gefolgt von den USA, Frankreich und UK in 2015. Im Herbst 2016 eröffnete die Luxusmarke auch seine ersten eigenen Stores in Toronto und New York. Neben London ist dieses Jahr auch noch eine Eröffnung in Chicago geplant. Insgesamt sollen 15 bis 20 weitere Filialen bis 2020 eröffnet werden.

Canada Goose legt großen Wert darauf ausschließlich in Kanada zu fertigen, die Daunen sind ein Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie, größtenteils von Freilandgänsen, und auch die anderen Komponenten der Jacken werden mehrheitlich lokal bezogen. In der Zwischenzeit beschäftigen sie knapp 1.500 Mitarbeiter und sind seit Mitte März an der Börse vertreten.
 
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.