Carlyle könnte Dr Martens für mehr als eine Milliarde Pfund übernehmen
Dr Martens könnte in amerikanische Hände geraten: Die Private-Equity-Gruppe Carlyle plant Quellen zufolge, die berühmte britische Marke für gut 1 Milliarde Pfund (1,172 Milliarden Euro) zu erwerben. Die Schuhmarke befindet sich derzeit im Besitz des europäischen Buyout-Spezialisten Permira.

Keine der beteiligten Parteien bestätigte, dass Gespräche stattgefunden haben, aber mit der Angelegenheit vertraute Quellen sagten der Nachrichtenagentur Bloomberg, dass Carlyle sich definitiv mit dem Unternehmen beschäftige. Das bedeutet, dass derzeit keine endgültigen Entscheidungen getroffen wurden, es gab keine konkreten Angebote für das Unternehmen und andere potenzielle Bieter könnten sich noch melden.
Permira arbeite derzeit mit Goldman Sachs und Robert W. Baird zusammen, um die Möglichkeiten für die Zukunft der berühmten Schuhmarke zu evaluieren. Neben einem möglichen Verkauf könnten diese Optionen auch einen Börsengang beinhalten, da Permira versucht, seine Beteiligung an dem Label im nächsten Jahr zu veräußern.
Es gibt Gerüchte, dass Dr Martens 1,2 Milliarden Pfund einbringen könnte, was einen großen Gewinn für Permira darstellen würde, das vor fünf Jahren 300 Millionen Pfund bezahlte. Doch diese Preiserhöhung ist nachvollziehbar: Permira hat erhebliche Investitionen getätigt, um das Filialnetz zu erweitern und den E-Commerce zu fördern. Bemühungen, die sich im Laufe der Jahre ausgezahlt haben.
Dr Martens bleibt eine recht einzigartige Marke auf dem Markt, zwischen britischer Tradition und einem trendigen und ausgefallenen Image. Im vergangenen Geschäftsjahr stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen um 70 % auf 85 Mio. Pfund (99,6 Mio. Euro). Darüber hinaus nutzt Dr Martens den veganen Trend: Seine veganen Modelle machen mittlerweile 4 % seines Gesamtumsatzes aus. Auch die E-Commerce-Umsätze stiegen um fast 70 %. Dr Martens hat international mehrere Filialen eröffnet und betreibt nun insgesamt 109 Stores weltweit.
Die Carlyle-Gruppe könnte auf der Such nach einer neuen Herausforderung sein, indem sie eine bereits wichtige Marke mit jedoch noch starkem Wachstumspotenzial kauft – wie sie es bereits mit der Sneaker-Marke Golden Goose getan hat. Carlyle besitzt diese High-End-Marke seit 2017 und soll versuchen, das Unternehmen zu verkaufen, um die viel höhere Bewertung, die es derzeit erzielt, optimal zu nutzen. Der Umsatz von Golden Goose belief sich auf rund 100 Millionen Euro pro Jahr, als Carlyle anfing, in das Unternehmen zu investieren. Im letzten Geschäftsjahr wurde der Umsatz auf rund 260 Millionen Euro geschätzt. Und auch die Gewinne schnellen in die Höhe.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.