×
11 878
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
01.07.2015
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

CBR verschiebt Börsengang

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
01.07.2015



Der Börsengang der Street One Holding wurde erst mal auf Eis gelegt
Die CBR Fashion Holding und der Mehrheitseigentümer EQT haben den für Anfang Juli avisierten Börsengang abgesagt. Als Grund nannten die Verantwortlichen die aktuelle Situation in Griechenland und deren Auswirkung auf die Finanzmärkte. Aktuell bestünde vor der momentan zugespitzten Krise nicht die „notwendige Investitionsbereitschaft“ für einen Börsengang, und man wolle das Celler Unternehmen „keinesfalls in einem volatilen Marktumfeld unter Wert an die Börse bringen“, stellte EQT-Partner Marcus Brennecke klar. Mindestens 292 Mio. Euro sollte der IPO einbringen, aber offenbar hatte sich nicht genügend Investoren gefunden, die die Bewertung von rund 650 Mio. Euro mittragen wollten.
Brennecke betonte, dass CBR nach wie vor„erstklassig aufgestellt" sei, und sowohl Strategie als auch Geschäftsmodell bei den Investoren auf positive Resonanz gestoßen seien. Auch trotz des abgesagten Börsengangs hält man weiter am bisherigen Geschäftsmodell fest und wird die jüngst vorgestellte Strategie mit Investitionen in den Omnichannel-Auftritt, einer schärferer Positionierung der beiden Marken Street One und Cecil, den Ausbau der Produktkategorien sowie der Wholesale- und Retail-Expansion weiter verfolgen.

© Fabeau All rights reserved.