10.06.2017
Cecil will Handelspartnern stärker entgegenkommen
10.06.2017
Cecil will dem Handel künftig stärker entgegenkommen: Startend mit der Kollektion 10 im Oktober erweitert die CBR-Tochter ihr Repeat-Flash Baustein um ein volles Retourenrecht für System-Partner. In Celle spricht man sogar von einem revolutionären Wandel.

1998 von der CBR Fashion Group entwickelt und eingeführt, habe sich der Repeat-Flash Baustein über die Jahre zum elementarer Bestandteil für die optimale Bewirtschaftung von Flächen entwickelt, heißt es aus Celle. Aufgrund der besonders kurzfristigen Reaktionsfähigkeit auf die Nachfrage der Kundin, zielt Repeat-Flash auf die Frische am POS und ein ganzheitliches Sortiment ab.
In einem vom vertikalen Wettbewerb geprägten Marktumfeld soll der Baustein künftig nun noch weiter an Bedeutung gewinnen. Cecil gehe daher nun den nächsten Schritt in der Zusammenarbeit mit seinen Partnern und gewährt für die entsprechenden Artikel nach zwölf Wochen die volle Retourenmöglichkeit.
Mit dem Baustein kann der Partner auf kurzfristige Einsteuerung, keinem Abverkaufs-Risiko und dementsprechend geringe Abschriften setzen. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Modell ist die System-Nähe des entsprechenden POS und die optimale Zusammenarbeit mit dem Vertrieb der Niedersachsen. Cecil will so eine klare Win-Win-Situation für Partner und Marke schaffen.
Cecil ist neben Deutschland, Österreich und der Schweiz u.a. auch auf den Märkten in Italien und Frankreich sowie den fünf Benelux-Staaten aktiv. Die CBR belegt Platz fünf der größten DOB-Modelieferanten in Deutschland und beschäftigt über 1.200 Mitarbeiter.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.