×
11 348
Fashion Jobs
DOUGLAS
Senior Manager – Indirekter Einkauf (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Marketing Manager Global Strategy Lifestyle Brand (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
15.01.2015
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

CFC etabliert sich zunehmend international

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
15.01.2015



Die Atmosphäre auf der CFC war gut. Es gab viele Neukundenkontakte und volle Orderbücher


Warme Daunenjacken wie hier von Retour sind auch für kleine Racker im nächsten Winter der Renner


Die CFC Fashion Shows waren ein voller Erfolg
Die vierte Ausgabe der Children’s Fashion Cologne (CFC) war nach Aussage ein voller Erfolg. Das neue Konzept als Kick-Off-Veranstaltung mit geänderter Tagesfolge und einem deutlich früheren Termin (11. bis 13. Januar) ging auf. „Wir haben es geschafft, den Sonntag als Messetag für inhabergeführte Kindermodegeschäfte und kleinere Händler zu etablieren, während am Montag und am Dienstag besonders die großen Häuser neue Kollektionen gesichtet und geordert haben“, berichtet Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse.
Gleichzeitig stiegen die Qualität und die Internationalität der Fachbesucher. Deutlich mehr Besucher konnte die Fachmesse aus Belgien, den Niederlanden und Finnland verzeichnen. Insgesamt kamen 1.300 Besucher aus 35 Ländern auf die CFC, darunter große Namen wie Babyone, Breuninger, Galeria Kaufhof, Kaufhof, Dodenhof Wöhrl, P&C, Schustermann & Borenstein oder mytoys aus Deutschland, Happydays aus den Niederlanden oder Comeos und Le Temps des Fraises aus Belgien. „Wir haben neben Mitteleuropa allgemein immer viel Zulauf aus Osteuropa, Asien oder Südamerika. Die Children’s Fashion Cologne hat sich für uns absolut gelohnt und wir sind auch bei der kommenden Edition wieder dabei“, freute sich Cathrin Robertson, Sales Director Deutschland, von der französischen Groupe Zannier, die mit den Marken Levi’s, Kidswear, 3 pommes und Absorba vertreten war.
Auch andere Aussteller lobten die CFC: „Am Sonntag waren viele inhabergeführte Geschäfte bei uns am Stand - Neukunden und Bestandskunden – und haben direkt geordert, während die größeren Häuser vor allem am Montag und Dienstag kamen“, erzählt Gabriel Zboralski, Geschäftsleiter Camp David bei Sanetta. Ähnlich gut lief es auch beim französischen Label IKKS: „Wir haben gute Neukundenkontakte aus dem deutschen Markt knüpfen können sowie auch besonders am Sonntag einige Ordern geschrieben“, so Verkaufsleiter Marcus Dorn. Die Teilnahme an der CFC Fashion Show hatte sich für das Label ebenfalls ausgezahlt - ebenso wie für das auch aus Frankreich stammende Jeanslabel Kaporal: „Wir haben hier erstmals unsere Kinder-Kollektion für den deutschen Markt gelauncht und auf Anhieb sehr gute Neukontakte geknüpft“, berichtet David Barrigah, E-Commerce und Versandmanager Kaporal.
Viel Zulauf erhielt auch die Aktion „Pimp my Shop NOW“, das in Kooperation mit den niederländischen Retail Design Experten von „finishing Dutch“ organisiert wurde.
Insgesamt beteiligten sich 82 Unternehmen aus 14 Ländern mit 180 Brands an der CFC. Die CFC, die sich als Leit- und Auftaktmesse für internationale Kindermode im deutschsprachigen Raum positioniert, wird vom 12. bis 14. Juli 2015 zum fünften Mal in Köln stattfinden. Viele Aussteller haben ihre Zusage für die Veranstaltung bereits gegeben.

© Fabeau All rights reserved.