×
11 455
Fashion Jobs
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
20.03.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

CFDA ernennt Tom Ford zum Vorsitzenden

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
20.03.2019

Die Gerüchte waren wahr: Tom Ford wurde zum neuen Vorsitzenden des Council of Fashion Designers of America ernannt. Er tritt seine neue Funktion am 1. Januar 2020 an.


Tom Ford wird der 11.Vorsitzende der Organisation - Photo: CFDA


Der CFDA verkündete, Tom Ford sei in einer Vorstandssitzung am Dienstag in den Räumlichkeiten der Organisation als neuer Vorsitzender bestätigt worden.

Die offizielle Ernennung von Tom Ford kennzeichnet auch den Rücktritt der aktuellen Vorsitzenden Diane von Furstenberg. Sie war 13 Jahre lang an der Seite des CFDA-CEOs, Steven Kolb, für die Führung der Organisation zuständig.

In ihrer Arbeit mit Steven Kolb war Diane von Furstenberg aktiv daran beteiligt, die New Yorker Schauensaison auszubauen, bis sie mit den alteingesessenen Modehauptstädten Paris, London und Mailand mithalten konnte. Weiter stärkte sie den Respekt für die Modegemeinschaft von New York. Nach ihrem Rücktritt wolle sie ihre Aufgaben als Vorstandsmitglied des CFDA weiterhin wahrnehmen. 

Die Erwartungen an Tom Ford sind hoch, nicht nur aufgrund der herausragenden Leistungen seiner Vorgängerin, aber auch angesichts der vielfältigen soziopolitischen Anliegen, die sich immer direkter auf die Modebranche auswirken. Darunter fallen insbesondere die Themenbereiche Nachhaltigkeit und Vielfalt. Dieser Anliegen hat sich der CFDA bereits in mehreren Berichten und über verschiedene Maßnahmen angenommen.

Beim Antritt der neuen Stelle dürfte sich Tom Ford prioritär mit der Organisation der New York Fashion Week befassen, da sich der CFDA weiterhin mit terminlichen Fragen auseinandersetzt. Gerüchten zufolge soll die Veranstaltung zudem möglicherweise in The Shed in Hudson Yards organisiert werden.

Tom Ford wird der 11. Vorsitzende der Organisation, nach Stan Herman, Sydney Wragge, Norman Norell, Oscar de la Renta, Herbert Kasper, Bill Blass, Mary McFadden, Perry Ellis, Carolyne Roehm und Diane von Furstenberg.

Der preisgekrönte Modeschöpfer ist als kreatives Multitalent bekannt, und hat bereits Erfahrungen als Regisseur, Drehbuchschreiber und Filmproduzent gemacht.

Seine gleichnamige Luxusmarke wurde 2005 gelauncht und fokussierte zunächst auf Menswear. Erst später weitete der Designer das Angebot auf Womenswear, Accessoires, Brillen, Kosmetik, Unterwäsche und Uhren aus. Darüber hinaus war Tom Ford bereits als Kreativdirektor für die Gucci Group tätig, wo er bis 2004 für die Modehäuser Gucci und Yves Saint Laurent arbeitete.

Tom Ford ist seit 2000 Mitglied des CFDA und wurde mit sieben CFDA Fashion Awards ausgezeichnet, zuletzt im Jahr 2015 mit dem Titel Menswear Designer of the Year.

Die Ernennung fällt mit der Vorbereitung zur Ankündigung der für die CFDA Fashion Awards 2019 nominierten Persönlichkeiten zusammen. Die Preise werden am 3. Juni im Brooklyn Museum verliehen.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.