×
11 934
Fashion Jobs
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Altmarkt Galerie
Festanstellung · Dresden
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Limbecker Platz
Festanstellung · Essen
ZALANDO
Security Guard, Sicherheitsmitarbeiter (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Principal Product Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Wholesale (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Edi Koordinator (W/M/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Senior Projektmanager Logistik (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Sachbearbeiter Qualitätsmanagement (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Customs Specialist / Mitarbeiter Zoll (Import/Export) (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Daten- Und Prozessanalyse
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER GROUP
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
S.OLIVER GROUP
Head of Central Purchasing Non-Production Material (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BONN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KAISERSLAUTERN
WORTMANN
(Junior) CRM / Loyalty Consultant (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
IT System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Retail Marketing Manager DACH (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
GANT
Merchandise Planner (*All Genders)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
25.05.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Chanel meldet Rekordumsatz, warnt aber vor Abschwächung in den USA

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
25.05.2023

Der Luxusgüterkonzern Chanel meldete am Donnerstag einen Rekordumsatz für das Jahr 2022 und einen Anstieg des Nettogewinns um 14,2 Prozent auf 4,6 Milliarden Dollar.

Chanel - Herbst/Winter 2023 - 2024 - Womenswear - Paris - © ImaxTree


"Chanel hat 2022 erneut eine solide finanzielle Leistung erbracht, mit zweistelligem Wachstum in allen Kategorien", die das Vor-Pandemie-Niveau von 2019 übertraf, betonte Philippe Blondiaux, Finanzvorstand des Hauses, der in diesem Zusammenhang auf die "zahlreichen makroökonomischen Herausforderungen" verwies.

Er merkte zudem an, dass der Konzern im vergangenen Jahr seine Belegschaft um 12 % auf "weltweit mehr als 32.000 Mitarbeiter" erhöht habe.

"Dies ist insbesondere auf das Wachstum in Fachbereichen wie Digitaltechnik, Informationstechnologie und nachhaltige Entwicklung zurückzuführen", heißt es in der Pressemitteilung des Konzerns.

Für 2023 "bleiben wir trotz der Unsicherheiten auf dem Markt zuversichtlich, dass wir in der Lage sein werden, ein nachhaltiges und gesundes Wachstum zu erzielen und gleichzeitig unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und unserer Marke verpflichtet zu bleiben", sagt Philippe Blondiaux, ohne Zahlen zu nennen.

Er berichtete jedoch von einer Verlangsamung seit November auf dem US-Markt, dem drittgrößten Markt des Unternehmens. Dies bedeute das Ende des "Aufholeffekts" nach der Covid-Pandemie, der derzeit durch Verkäufe an chinesische Kunden ausgeglichen werde.

Im Jahr 2022 belief sich das operative Ergebnis von Chanel auf 5,7 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von 5,8 % im Jahresvergleich entspricht. Nach Regionen betrachtet, stieg der Umsatz in Europa um 16,8 %, im Asien-Pazifik-Raum um 7,2% und auf dem amerikanischen Kontinent um 9,4 %.

Chanel veröffentlicht keine Finanzergebnisse für die einzelnen Kategorien, gibt jedoch an, dass die Modekollektionen "weiterhin gut ankommen, mit einem außergewöhnlichen Wachstum in allen Kategorien, insbesondere bei Lederwaren und Schuhen".

Die Sparte Parfüms und Beauty profitierte von der Erholung der Reisebranche und der anhaltenden Nachfrage von Kunden aus dem Inland, während die Bereiche Uhren und Schmuck "weiterhin eine solide Dynamik aufwiesen".

(mit AFP)

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.