
Melanie Muller
21.06.2017
Chic baut Brücke für den Einstieg in den chinesischen Konsumentenmarkt

Melanie Muller
21.06.2017
Vom 11. bis 13. Oktober 2017 präsentieren sich auf ca. 50.000 qm knapp 850 nationale und internationale Modemarken dem Fachpublikum. 65.714 Besucher wurden 2016 registriert, die aus ganz China sowie Hong Kong, Taiwan und aus weiteren Nationen anreisten.

In der Pavillons werden wie in einem Department Store alle Modesegmente gezeigt. Chinesische Hersteller, aber auch einige internationale Marken mit ihrem chinesischen Vertrieb, sind auf der Messe vertreten, die in die Sektionen Heritage (Leder/Pelz/Outdoor), Urban View (Menswear incl. Maßschneiderung, Denim), New Look (Womenswear), Kids’ Paradise (kidswear), Secret Stars (Accessoires, Taschen, Schuhe, Kosmetik), Impulses (Designer), eingeteilt sind.
Fashion Journey zeigt die Kompetenz der internationalen Marken, die sich zumeist in nationalen Pavillons präsentieren.
Chic Young Blood fokussiert Mode für die ‚Next Generation’ im Stile eines Club-Gefühls. Als weitere Messen in der Chic integrieren sich die Shanghai Bag Fashion Fair und die koreanische Messe Preview China.
In keinem anderen Land der Welt adaptieren Konsumenten schneller Trends als in China. Sie haben sich längst zu Connaisseuren des Lifestyles entwickelt. Nicht mehr die Massenmode steht in ihrem Fokus, sondern individuelle Styles nach dem Motto ‚be different’, erklärt eine Pressemitteilung die Marksituation in China.
Mit aktuell 6,7 Prozent Wirtschaftswachstum liegt China weltweit immer noch mit an der Spitze der wachstumsstärksten Länder. Laut einer aktuelle Studie des Consultingbüros OC&C steigt die Nachfrage der Konsumenten nach Mode weiter kontinuierlich an.
Chic wird organisiert von Beijing Fashion Expo. Co. Ltd und China World Exhibitions unterstützt von China National Garment Association, The Sub-Council of Textil Industry (CCPIT) und China World Trade Center.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.