×
12 211
Fashion Jobs
ESPRIT
(Senior) E-Commerce Sales Manager
Festanstellung · Ratingen
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Nrw
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
ZALANDO
Security Incident Analyst - (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Supplier Management (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
FALKE
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
SCHIESSER GMBH
Merchandise Planner & Allocator (M/W/D) - Warensteuerung Konsignation
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Inhouse Consultant (M/W/D) Produkt & Sourcing
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Vice President Global Retail Experience & Services (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
Leiter Group Information Security/ Chief Information Security Officer | Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Sap Ewm Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
(Senior) Marketing Manager:in Eventmarketing
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
Payroll Specialist (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
PUMA
Product Line Management Sportstyle Footwear (Colla…
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Counsel Data Protection
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Development Operations Apparel
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Security Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Global Logistics Procurement
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Logistics Retail Stores
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Project Manager & Store Maintenance Retail Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Category Manager E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
SEO Manager E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
30.11.2017
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Chile fördert ausländische Investitionen: Europa-Büro in Frankfurt eröffnet

Von
DPA
Veröffentlicht am
30.11.2017

Chile möchte Investitionen aus dem Ausland künftig noch stärker fördern, vor allem in den Bereichen Erneuerbare Energie, Technologie, Innovation und Unternehmensgründung. Die staatliche Agentur zur Förderung ausländischer Investitionen InvestChile eröffnet nun ihre Europa-Dependance in Frankfurt. Ziel ist es, potenziellen Investoren aus Europa mit Service, Netzwerken und Navigation gezielt zur Seite zu stehen.

Weltweit flossen 2016 die meisten ausländischen Investionen nach Chile in die Bereiche Energie und Bergbau. Aktuell werden zwei Drittel der gesamten Solarenergie Lateinamerikas in Chile generiert, aber auch in vielen anderen Bereichen böten sich attraktive Möglichkeiten für Innovation und Investionen, skizzierte Carlos Álvarez, Direktor von InvestChile, wie etwa in der Nahrungsmittelindustrie, bei Technologie und Dienstleistungen im Bereich Bergbau, im Tourismus und auch bei digitalen Services für den Export.

"Die Struktur der Investitionen nach Chile weiterzuentwickeln und zu verfeinern, ist ein zentrales Anliegen unserer Regierung." - Fundación Artesanías de Chile


Chile ist bekannt für seinen Reichtum an wertvollen Bodenschätzen. Über die Hälfte der weltweiten Lithiumvorkommen sowie fast 30% aller vorhandenen Kupfervorräte finden sich im Norden des Landes, in der Atacamawüste. Chiles Wirtschaftsminister Jorge Rodríguez unterstrich die Bedeutung einer diversifizierten Wirtschaft: "Die Struktur der Investitionen nach Chile weiterzuentwickeln und zu verfeinern, ist ein zentrales Anliegen unserer Regierung."

Bereits seit 2003 hat das OECD-Mitglied Chile ein Handelsabkommen mit der EU. "Der Löwenanteil der europäischen Investitionen kommt dabei aus Deutschland, Spanien und den Niederlanden", so der Minister. "Chile wurde übrigens als erstes Land Lateinamerikas zu einem EU-Handelspartner."

In allen relevanten Business-Rankings ist Chile in Lateinamerika in punkto Wettbewerbsfähigkeit führend. Das innovative Startup-Accelerator-Programm des Landes wurde in über 50 Ländern kopiert.

Häufig wird Chile als Türöffner für weitere (regionale) Märkte beschrieben; das Land hat 26 Handelsabkommen mit über 60 Partnerländern weltweit. Erwähnenswert ist die Pazifische Allianz, die Investoren einen Zugang zu 223 Millionen Konsumenten in Lateinamerika ermöglicht. Neben der Dependance in Frankfurt hat InvestChile kürzlich Büros in San Francisco und Tokio eröffnet.

Copyright © 2023 Dpa GmbH