×
10 681
Fashion Jobs
JACK WOLFSKIN
Demand & Supply Planner Operations (M/W/D)
Festanstellung · IDSTEIN
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Raum Baden-Württemberg
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Corporate Development - m&a (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Customs Export Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Legal Counsel Payments/Finance (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Produktmanager Burlington (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
(Senior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Outbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Inbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
HUGO BOSS AG
Internal Audit Manager Retail Stores Central Hub (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
TALLY WEIJL
SEO Manager (German Speaker)
Festanstellung ·
TALLY WEIJL
Sap Basis Consultant
Festanstellung · LÖRRACH
OTTO
Supply Chain Manager | Inbound Prozesse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ON RUNNING
Platform Product Manager
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
09.04.2020
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

China: Intertextile und Chic Shanghai weichen im Juli auf Shenzhen aus

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
09.04.2020

Die großen chinesischen Bekleidungs- und Stoffmessen sollten ursprünglich im März in Shanghai stattfinden. Zunächst hofften die Veranstalter, die Messen nur zeitlich verschieben zu müssen. Doch angesichts der zaghaften Erholung des Landes steht nun fest, dass sie auch geografisch verlegt werden müssen. Neu finden sie vom 15. bis 17. Juli in Shenzhen statt. Für die Aussteller, die an der Märzausgabe teilnehmen wollten, wurden entsprechende Anpassungen geplant.


Chic Shanghai


"Seit der Ankündigung der Verschiebung hatten wir stets den Vorsatz, auch dieses Jahr die Ausgaben aller Messen in Shanghai zu organisieren", so Wendi Chen, Geschäftsführerin der Messe Frankfurt Hongkong, die Mitveranstalterin der Intertextile ist. "Wir bedauern somit, dass dies aus logistischen Gründen aufgrund der weltweiten Verbreitung des Virus nicht mehr möglich ist. Angesichts der Bedeutung dieser Messen für die weltweite Textilbranche und gestützt auf unser Bestreben, die Bemühungen der Industrie zur schnellstmöglichen Rückkehr zu einem normalen Ablauf zu fördern, möchten wir unseren Ausstellern nun eine Plattform bieten, um ihre Kollektionen stattdessen an der Intertextile Shenzhen zu zeigen".

Die früher als Intertextile Pavilion Shenzhen bekannte Messe Intertextile Shenzhen versammelte im Juli 2019 1065 Aussteller und rechnete in diesem Jahr, am neuen Standort Shenzhen World Exhibition and Convention Center, dem "größten Messegeländer der Welt", mit mehr als 2000 Ausstellern. Die Messe findet in der Nähe des internationalen Flughafens von Bao’an sowie der regionalen Modehauptstadt Dalang statt.

Eine Feuertaufe für die Chic Shenzhen



Die Chic Shenzhen ist neu im Veranstaltungsprogramm der chinesischen Mode- und Stoffmessen. Ihre Erstausgabe im neuen Ausstellungszentrum von Shenzhen war als regionaler Ableger der Chic Shanghai gedacht, und sollte eigentlich kein internationales Publikum anziehen.


Das neue Ausstellungszentrum von Shenzhen - DR


"Für unsere Aussteller und Besucher aus Industrie und Handel ist der Kontakt mit dem Markt entscheidend", erklärte Messechef Chen Dapeng, der auch an der Spitze der China National Garment Association steht, zu Beginn des Jahres. "Es ist wichtig, die Geschäftstätigkeit baldmöglichst wieder aufzunehmen und den Weg in die Normalität zu finden. Indem die Chic die Frühjahrsausgabe der Chic Shanghai im Juli in Shenzhen organisiert, will sie der Branche als langjähriger Partner die dafür erforderliche Plattform bieten".

Die vom CCPIT und dem China World Trade Center organisierte Messe Chic hoffte wie auch die Intertextile, dass eine zeitliche Verschiebung der Märzausgabe ausreichen würde. Ursprünglich rechnete die Veranstaltung mit 2000 Ausstellern auf 10'000 Quadratmetern. Nun wird die Ausstellungsfläche vervierfacht.

Eine neue Riesenmesse in einer strategischen Region



Die Messen Intertextile, Chic und Yarn Expo bezwecken, in Shenzhen unter dem Namen "Greater Bay Area International Textile and Apparel Expo" eine Riesenmesse zu organisieren. Die Wahl von Shenzhen ist dabei bezeichnend. Denn im Süden Chinas ist ein Großteil der lokalen Stoff- und Bekleidungsunternehmen angesiedelt, mit Schwerpunkten im Bereich Menswear, Womenswear, Kidswear, Denim, Casualwear und Hochzeitskleidung. Die Provinz Guangdong, in der sich Shenzhen befindet, grenzt an die Provinzen Fujan, Jiangsu und Zhejiang an. In diesen vier Provinzen werden 75 Prozent der chinesischen Textilproduktion hergestellt, eine wahre "Fabrik der Welt" für die Textilbranche.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.