×
10 744
Fashion Jobs
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Raum Baden-Württemberg
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Corporate Development - m&a (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Customs Export Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Legal Counsel Payments/Finance (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Produktmanager Burlington (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
(Senior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Outbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Inbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
HUGO BOSS AG
Internal Audit Manager Retail Stores Central Hub (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
TALLY WEIJL
SEO Manager (German Speaker)
Festanstellung ·
TALLY WEIJL
Sap Basis Consultant
Festanstellung · LÖRRACH
OTTO
Supply Chain Manager | Inbound Prozesse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ON RUNNING
Platform Product Manager
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
06.01.2023
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

CIFF übernimmt die Kontrolle über Revolver

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
06.01.2023

Die Messe-Szene in Kopenhagen wird vereinheitlicht. Nach einem Jahrzehnt der Koexistenz werden die Messen CIFF und Revolver Teil eines einzigen Projekts und ab ihrer nächsten Sommerausgabe gemeinsam stattfinden. Dies gab die Leitung der CIFF am Donnerstag, den 5. Januar, mit der Ankündigung der Übernahme ihres wichtigsten lokalen Konkurrenten, der Revolver-Messe, bekannt. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht offengelegt.

CIFF


"Dieser Zusammenschluss wird uns zu einer großen Familie machen. Wir hoffen, dass diese Übernahme Kopenhagen als Hauptstadt der skandinavischen Mode noch stärker macht, da wir die einzige Modemesse in der Region sein werden. Unsere Mode funktioniert und erfährt derzeit eine große Dynamik, daher wollen wir durch diese Synergien Ressourcen freisetzen, damit wir uns auf unsere Marken und Einkäufer konzentrieren können, anstatt miteinander zu konkurrieren", sagte Sofie Dolva gegenüber FashionNetwork.com über die jüngste Übernahme.

Sie wurde im vergangenen Sommer zur neuen CIFF-Direktorin ernannt, als sie den Posten von ihrer Vorgängerin Christina Neustrup übernahm, und wird nun die Organisation beider Modeveranstaltungen leiten. Der Gründer von Revolver und frühere treibende Kraft hinter der Veranstaltung, Christian Maibom, wird weiterhin als "rechte Hand" und Kreativdirektor an dem Projekt beteiligt sein. 

"Ich bin sehr stolz auf diese Lösung. Es brauchte Willenskraft, Zeit und harte Arbeit von allen Beteiligten, um dieses Ziel zu erreichen", so Maibom in einer Erklärung. "Indem wir die einzigartigen Qualitäten beider Organisationen vereinen, können wir einen fantastischen und zukunftssicheren Rahmen schaffen, auf den ich mich persönlich und der Rest des Revolver-Teams sehr freuen", fügte er hinzu.

Die erste gemeinsame Ausgabe wird im kommenden Sommer stattfinden



"Wir werden weiterhin eng zusammenarbeiten, so wie wir es in den letzten zwei Monaten der Verhandlungen getan haben, in denen wir uns besser kennengelernt und Gedanken und Ideen darüber ausgetauscht haben, wie wir vorankommen können. Wir sind zuversichtlich, dass wir eine positive Dynamik entwickeln werden, die eine erfolgreiche Integration unserer unterschiedlichen Kulturen ermöglicht", erläuterte Dolva die Zusammenarbeit in Form einer koordinierten und einheitlichen Plattform, die die Zusammenführung der Mitarbeiter beider Messen zu einem einzigen Team vorsieht, das am bisherigen CIFF-Hauptsitz im Bella Center arbeiten wird. Die erste gemeinsame Ausgabe wird im kommenden Sommer stattfinden.

Nach Angaben der Managerin werden die unterschiedlichen Namen der beiden Veranstaltungen beibehalten, allerdings unter einer "gemeinsamen Identität". Die Übernahme bringt auch räumliche Veränderungen mit sich: Der Standort "Forum", an dem einige der auf der Revolver präsentierten Damen- und Herrenmodemarken vertreten waren, wird geschlossen. Ihren ikonischen Standort in den Øksnehallen im zentralen Stadtteil Vesterbro wird die Messe jedoch behalten.

Die CIFF wird weiterhin auf dem Messegelände Bella Center am Rande der Hauptstadt stattfinden. "Wir glauben an die Notwendigkeit von zwei verschiedenen Standorten, einen im Herzen der Stadt und ein großes Zentrum im Bella Center", erklärte die Direktorin.

Was die internationalen Partnerschaften betrifft, so wird die Revolver ihre 2018 begonnene Zusammenarbeit mit der Florentiner Pitti Uomo fortsetzen. Unter dem Titel "Scandinavian Manifesto" ermöglicht das Projekt der dänischen Messe, eine Gruppe skandinavischer Marken den Einkäufern und Besuchern der italienischen Modemesse vorzustellen.

Die beiden Veranstaltungen werden ihre kommenden Winterausgaben parallel vom 1. bis 3. Februar abhalten, wobei ein neuer Shuttle-Service zwischen den beiden Standorten den Besuchern das Pendeln erleichtern soll. Darüber hinaus wird die Copenhagen Fashion Week vom 31. Januar bis 3. Februar in der Hauptstadt mit Schauen von Marken wie Ganni, Stine Goya und Saks Potts für Aufmerksamkeit sorgen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.