×
12 009
Fashion Jobs
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Rheinpark
Festanstellung · Neuss
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Europa Passage
Festanstellung · Hamburg
THE KADEWE GROUP
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
STREET ONE
Mitarbeiter Qualitätssicherung (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CBR FASHION GROUP
IT Infrastructure Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
IT Technician, Systemadministrator (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Elektroniker, Mechatroniker, Instandhaltungstechniker (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
ZALANDO
Schichtleiter Instandhaltung (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
FALKE
Mitarbeiter Qualitätssicherung Strick (M/W/D)
Festanstellung · ZWÖNITZ
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Legal Counsel (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
IT Consultant (M/W/D) E-Commerce
Festanstellung · ROTTENDORF
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
IT Consultant E-Commerce - Backend Integration Specialist (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Legal Counsel Labor Law (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Warehouse Specialist -IT (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
Media Relations Manager Brand Topics (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Information Security (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Sap r/3 Und s/4 Module mm/pp (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Supply Planning (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Project Manager Digital Business Operations (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert Technical IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Werbung
Veröffentlicht am
15.10.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Closed forciert Transparenz in der Lieferkette

Veröffentlicht am
15.10.2019

Mehr Transparenz: Closed will das Thema Nachhaltigkeit weiter forcieren. Lieferanten, Partner und Produktionsstätten werden dafür genau durchleuchtet. So wollen die Inhaber Gordon Giers, Til Nadler und Hans Redlefsen die Denim-Marke für Kunden und Händler ein ganzes Stück transparenter machen. Das erklären sie auch in einem "Path to sustainability"-Papier der Marke. 

In der Wäscherei Everest bei Venedig werden die Jeans der Marke veredelt. - CLOSED


Damit ist Closed in jedem Fall nicht allein. Zuletzt erst hatte die Bielefelder Katag ähnliche Anstrengungen angestoßen.

Die Dynamik der Themen, die sich unter dem Topos Nachhaltigkeit subsumieren lassen, hatten viele im Markt wohl unterschätzt. 

Closed klare sich hier Ziele gesetzt und Maßnahmen formuliert. So soll das umsatzstarke Denim-Sortiment bis 2020 in der Menswear komplett auf Organic Cotton umgestellt werden.

Die Jeans werden in Zusammenarbeit mit drei gefertigt Produktionspartnern in Italien gefertigt: der traditionsreichen Weberei Candiani, Veredelungs-Spezialist Paul Spa und der Wäscherei Everest.

Zusammen mit diesen Partnern hatte Closed bereits 2018 die Eco-Denim-Linie "A Better Blue" realisiert, bei dessen Herstellung 50 Prozent weniger Wasser und 25 Prozent weniger verbraucht wird.

85 Mitarbeiter kümmern sich bei Everest um den Look der Jeans. - CLOSED


Generell arbeitet Closed bereits jetzt zu 80 Prozent mit Partnern aus Europa zusammen, um die Transportwege kurz zu halten. 

"Mit den meisten unserer Lieferanten arbeiten wir seit mehr als 20 Jahren zusammen. Das ist wahrscheinlich unsere nachhaltigste Leistung", sagt Geschäftsführer Gordon Giers.

Lederhandtaschen und Jersey-Produkte kommen bei Closed seit langem aus Portugal und machen 18 Prozent des Gesamtvolumens aus. 

Aus der Türkei (17 Prozent am Gesamtvolumen) kommen T-Shirts, Sweatshirts und Lederbekleidung sowie Lammfell. Die italienischen Partner machen 38 Prozent aus. 

Nur Seide und feine Materialien kommt aus China und macht 17 Prozent am gesamten Liefervolumen aus. Ein Prozent wie feinere Details wie Stickereien auf Blusen und Tüchern wird in Indien gemacht. 

Blick in das Werk bei Munidicorte in Portugal - CLOSED


Aus Rumänien kommen Jacken, Mäntel und andere trendige Konfektionsprodukte, aus Ungarn geschlossene Schuhe. 

Neben Transport, Wasser und Energei will Closed künftig auch das Tierwohl noch stärker in den Fokus rücken und u.a. komplett auf Daunen verzicten und durch Thermore ersetzen. 

Außerdem sollen auch die Oxford-Shirts für Männer und Frauen sowie weitere Basics auf Organic Cotton umgestellt werden. 

Für Transparenz soll Sustainability-Report liefern, den man 2020 erstmals veröffentlichen will.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.