×
12 244
Fashion Jobs
CALZEDONIA
Junior Event & Marketing Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Berlin
Festanstellung · METROPOLREGION BERLIN/BRANDENBURG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig, Brandenburg, Berlin
Festanstellung · LEIPZIG
FALKE
Senior Content Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THOMAS SABO
Demand Planner (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER GROUP
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (M/W/D) im Bereich Pre Order Management
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Product Manager Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Customs Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Administrator (M/W/D) 1
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Specialist Customs Coordination (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior IT Enterprise Security Architekt (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Senior Specialist Payroll (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
CBR FASHION GROUP
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
LPP RESERVED
(Junior-)Business Consultant Geschäftsprozesse Headoffice (M/W/D) (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
PUMA
(Junior) Manager Global Retail Training
Festanstellung · Herzogenaurach
ESPRIT
Regional Manager Retail Zentral/Westdeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ESPRIT
Regional Manager Retail Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
ESPRIT
Area Manager Multilabel in Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
MAMMUT
Sales Administrator Central- And Western Europe (M/W/D) 100%
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
25.11.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Condé Nast unterzeichnet UN-Charta zur Bekämpfung des Klimawandels

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
25.11.2019

Der Medienriese Condé Nast unterzeichnet als erstes Medienunternehmen überhaupt die UN-Charta zur Bekämpfung des Klimawandels.


Twitter @UNFCCC


Die im Dezember 2018 durch das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) ins Leben gerufene Charta visiert verschiedene Umweltziele an. Unter anderem soll bis 2030 eine 30-prozentigen Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der gesamten globalen Modebranche erreicht werden, bis 2050 soll die Branche emissionsfrei werden.

Die Ziele der Charta stützen sich auf die Zielsetzungen des Pariser Übereinkommens, dessen erklärtes Ziel es ist, die globale Erderwärmung im laufenden Jahrhundert auf weniger als 2 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, und weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Erwärmung noch stärker einzudämmen (1,5 °C).

Laut einem Bericht der von Condé Nast herausgegebenen australischen Vogue will der Konzern den Einsatz von Einwegkunststoff in allen seinen Publikationen – darunter GQ, Vanity Fair, Glamour und The New Yorker – einschränken. Dies betrifft insbesondere die Kunststoffverpackungen der erwähnten Zeitschriften.

Auf der Newsseite von Condé Nast berichtet das Unternehmen, dass über die Hälfte der Produkte in seinem Besitz 2019 damit begonnen haben, "fossile, nicht recycelbare Plastikverpackungen bei Zeitschriftenabonnenten oder in Verkaufsständen allmählich abzubauen. Ziel ist es, gänzlich auf die Verwendung von Einwegkunststoff zu verzichten oder anstelle dessen rezyklierte bzw. bio-basierte Kunststoffe einzusetzen".

Nun hat sich das Unternehmen ein konkretes Ziel vorgenommen und will bis 2025 alle nicht recycelbaren Kunststoffe aus seinen Märkten streichen. Dazu unterzeichnete Condé Nast das New Plastics Economy Global Commitment der Ellen MacArthur Foundation, das seit seiner Gründung im Oktober 2018 bezweckt, eine positive Vision der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu kreieren.

Weiter verpflichtet sich der Konzern, Nachhaltigkeit sowie die Wiederverwendung von Kleidern zu fördern, und innovative Stoffe und Technologien bekannt zu machen, die dabei helfen, die Umweltauswirkungen der Modebranche einzudämmen.

Um an der Dynamik des neuen Engagements anzuknüpfen, plant das Medienhaus Anfang 2020 die Veröffentlichung eines Bewertungsberichts seiner Geschäftstätigkeit. Außerdem will Condé Nast ein Programm zur Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen vorlegen.

Zu den weiteren Mitgliedern der UN-Charta zählen unter anderem Nike, American Eagle Outfitters, Farfetch, PVH Corp, The RealReal und VF Corporation. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.