×
15 486
Fashion Jobs
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
POPKEN FASHION GMBH
Junior-Produktmanager - Bereich DOB (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
POPKEN FASHION GMBH
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Münster
Festanstellung · GREVEN
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Düsseldorf
Festanstellung ·
ZALANDO
Senior Sap fi Consultant (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Stylist:in E-Commerce
Festanstellung · SACHSENHEIM
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Product Manager Athlete Concept Ftw OR App (Trailrunning/ Wintersports) - bu Outdoor (M/F/D) (2x)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
HIGHSNOBIETY
Accounts Payable Accountant / Kreditorenbuchhaltung Mitarbeiter (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
BEHIND BEAUTY
Senior Manager Construction, Maintenance & Repair (F/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
RIMOWA
IN-Store Techniker / Client Advisor - Stuttgart (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
RIMOWA
IN-Store-Techniker Frankfurt (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Senior Manager Industry Affairs (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Business Controller (M/F/D) Logistics
Festanstellung · HAMBURG
ADIDAS
Technical Representative Running - Multiple Locations Across Germany - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Veröffentlicht am
07.06.2023
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Condé Nast veröffentlicht dritten Luxury Industry Report mit Publicis Media

Veröffentlicht am
07.06.2023

Condé Nast hat seinen bereits dritten Luxury Industry Report für den deutschen Markt veröffentlicht. Die aktuelle Studie ist in Zusammenarbeit mit Publicis Media entstandene und beleuchtet erstmals übergreifend das Konsumverhalten deutscher Luxus-Konsumentinnen und Konsumenten in den Bereichen Fashion und Interior sowie Uhren und Schmuck vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen und Innovationen.

Cover des Luxury Industry Reports. - CONDÈ NAST


Befragt wurden 651 volljährige Käufer:innen von Luxusmarken aus Deutschland. Demnach bedingen die aktuellen gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen branchenübergreifend das Kaufverhalten im Luxusbereich. Nur 38 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihr Einkaufsverhalten in Anbetracht der aktuellen Wirtschaftssituation nicht ändern.

Die Konsumfreude steigt dabei mit dem Alter und dem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen bis zu einer Grenze von 11.499 Euro. Über diese Schwelle hinaus passen gerade die Topverdiener (über 11.500 Euro) ihren Luxuskonsum wieder stärker an. Im Vergleich sind insbesondere Luxusmodekund:innen am wenigsten geneigt, ganz auf den Kauf zu verzichten, sie reagieren jedoch vermehrt auf Angebote und kaufen in geringeren Mengen.

Das Thema Nachhaltigkeit fällt branchenübergreifend ins Gewicht: Für 64 Prozent der Schmuck- und Uhrenkund:innen spielen Nachhaltigkeitsaspekte im Kaufprozess eine Rolle, im Interiorbereich sind es 65 Prozent, im Modebereich 68 Prozent. 

Insbesondere die junge Zielgruppe legt hierauf Wert: 43 Prozent der teilnehmenden Gen Z geben noch vor Gen X und Millennials an, dass werbliche Nachhaltigkeitsinhalte ihr Interesse wecken.

Rund 45 Prozent der Befragten schätzen die Ausweitung ins Metaverse als wichtiges Feature für Luxusmarken ein, NFT-Angebote erachten 41 Prozent als wichtig. 

Social Media nehmen dem Report zufolge bei Mode und Interior für die Inspirationsphase eine tragende Rolle ein. Im Segment Uhren und Schmuck sind es der POS und die Marken-Website sowie crossmediale Mode- und Lifestyle-Titel. In der Consideration-Phase ist für 69 Prozent der Befragten kategorieübergreifend wichtig, dass Luxusmarken ein umfassendes Erlebnis bieten.

"Eine vergleichbar tiefe Analyse für den deutschen Markt suchte man bislang vergebens, daher sind wir froh, diese in Partnerschaft mit Condé Nast, einem im Markt anerkannten und etablierten Partner für die Kommunikation mit Luxuszielgruppen umsetzen zu können", kommentiert Jennifer Andree, CEO Zenith und Publicis Media Luxe, einer dezidierten Unit aus dem Netzwerk von Publicis Media. 

"Im vorliegenden Condé Nast Luxury Industry Report 2023, der den dritten Meilenstein innerhalb unserer 'Condé Nast Germany Luxury Report Series' bildet, spüren wir den relevanten gegenwärtigen Fragen im Luxus-Kosmos nach. Erstmals haben wir den Markt dabei holistisch über unsere Expertisefelder Mode, Interior sowie Uhren und Schmuck hinweg betrachtet", sagt Andrea Latten, Chief Business Officer, Condé Nast Germany. 

Der Luxury Report kann über die Online-Präsenzen von Vogue, GQ und AD kostenlos heruntergeladen werden.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.