Copenhagen Fashion Week: Das Programm der erweiterten Frühjahr-/Sommerausgabe 2024
Die Copenhagen Fashion Week enthüllte ihr Programm für die Frühjahr-/Sommerausgabe 2024. Die Veranstaltung wird um einen Tag verlängert und beginnt deshalb bereits am Montagnachmittag.
Die Modewoche bietet vom 7. bis 11. August eine Mischung aus bekannten Namen, Nachwuchsdesignern und innovativen Labels, darunter auch Teilnehmer des Nachwuchsförderprogramms CPHFW NewTalent.
Insgesamt wurden 31 Marken vom Schauen- und Nachhaltigkeitsausschuss der CPHFW ausgewählt. Die Veranstaltung setze auf einen "einzigartigen Screening-Prozess", wobei die einzelnen Marken nach "Modedesign-Kriterien, wie auch für ihren Ansatz in der kompletten Wertschöpfungskette" bewertet werden. "Dabei werden sie anhand der 18 Mindeststandards der Copenhagen Fashion Week geprüft".
CEO Cecilie Thorsmark erklärte, nach der Debütsaison, in der erstmals Nachhaltigkeitsanforderungen eingeführt worden waren, nun bemerkenswerterweise sowohl neue als auch wiederkehrende Marken ein "Engagement für eine nachhaltigere Vorgehensweise" an den Tag legen.
Den zusätzlichen Schauentag begründete sie wie folgt: "Unsere Modewochen wachsen ständig weiter, deshalb müssen auch wir die Veranstaltungswoche erweitern, um allen Teilnehmern unseres außergewöhnlichen Programms für die Frühjahrs-/Sommersaison 2024 den gebührenden Platz und Zeitrahmen bieten zu können. Die steigende Anzahl Schauen, Präsentationen, Events und Aktivierungen ist ein weiteres Zeichen für unsere Reichweite und unseren Ruf auf globaler Ebene. Dafür sind wir unseren langjährigen Förderern und Partnern sowie allen teilnehmenden Marken so dankbar".
Die Sommerausgabe im August umfasst eine Show der Zalando Visionary Award-Gewinnerin Paolina Russo wie auch verschiedener Marken unter dem Schirm des CPHFW NewTalent-Programms. Zudem nimmt Nicklas Skovgaard, Finalist des Wessel & Vett Fashion Prize 2022, an der Veranstaltung Teil, während Rolf Ekroth sein Debüt gibt. MLGA wird mit der "One To Watch-Auszeichnung" von CPHFW NewTalent geehrt.
Zum Kernprogramm zählen folgende Marken: 7 Days Active, A Roege Hove, Baum und Pferdgarten, Deadwood, Ganni, Gestuz, Helmstedt, Henrik Vibskov, Kerne.milk, Lovechild 1979, Marimekko, Mark Kenly Domino Tan, Munthe, OpéraSport, Remain, Rotate, Royal Danish Academy of Fine Arts, Saks Potts, Skall Studio, Stamm, Stine Goya, Sunflower, TG Botanical, The Garment, Vain und Wood Wood.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.