Reuters
Felicia Enderes
09.02.2021
Coty: Rückläufige Nachfrage nach Make-up belastet Umsatz
Reuters
Felicia Enderes
09.02.2021
Der Gucci-Lippenstift-Hersteller Coty Inc hat am Dienstag die Marktschätzungen für den Quartalsumsatz verfehlt, was auf die derzeit schwache Nachfrage nach Make-up-Produkten zurückzuführen ist. Die Aktien des Unternehmens sanken im vorbörslichen Handel um bis zu 15%.

Da der Verkauf von Make-up-Produkten, einschließlich Foundation und Lippenstiften, aufgrund der pandemiebedingten Lockdowns stark beeinträchtigt wurde, arbeitet Coty daran, seine Online-Präsenz zu erhöhen und seine Hautpflegekategorie zu stärken.
Die Verkäufe von Beauty-Produkten in den wichtigsten Märkten, einschließlich Nordamerika und Europa, wurden durch das Wiederaufflammen von Coronavirus-Fällen belastet. Erneute Geschäftsschließungen und Lockdowns waren die Folge.
"Die Lockdowns (in Europa) haben sich wie bei jedem anderen Wettbewerber in der Branche ausgewirkt", sagte Chief Executive Officer Sue Nabi gegenüber Reuters und wies darauf hin, dass die Geschäftseinheit in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) den größten Beitrag zum 40-prozentigen Anstieg der Online-Verkäufe leistete.
Der Umsatz in der EMEA-Region sank dennoch um 21,9% auf 708,9 Millionen US-Dollar.
"(Das E-Commerce-Wachstum) kompensiert keineswegs die Folgen der Ladenschließungen", fügte Nabi hinzu.
Kosmetikunternehmen wie Coty haben zudem mit der Schließung vieler Verkaufskanäle – darunter Duty-Free-Shops an Flughäfen – zu kämpfen, was zu einem Rückgang der Umsätze im Reiseeinzelhandel führt.
Coty hat im Rahmen seines Turnaround-Plans, zu dem auch die Verschlankung von Unternehmensstrukturen und die Einstellung eines neuen Finanzchefs gehörten, Mitarbeiter entlassen, Kosten gesenkt und einmalige Ausgaben reduziert, so dass der Gewinn über den Schätzungen lag.
Ohne Berücksichtigung von Sonderposten verdiente das Unternehmen 10 Cents pro Aktie aus dem fortgeführten Geschäft und übertraf damit die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 7 Cents, laut den IBES-Daten von Refinitiv.
Der Burberry-Parfümhersteller, der im Dezember eine Mehrheitsbeteiligung an seiner Professional- und Retail-Hair-Sparte an die US-Buyout-Firma KKR & Co Inc. verkaufte, sagte, dass sein Nettoumsatz aus dem fortgeführten Geschäft um etwa 16% auf 1,42 Mrd. US-Dollar fiel und damit die Schätzungen von 1,43 Mrd. US-Dollar verfehlte.
© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.