×
15 169
Fashion Jobs
PUMA
Key Account Manager
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Key Account Manager Sportstyle
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Product Owner IT Google Cloud Platform
Festanstellung · Herzogenaurach
SNIPES
Buyer Footwear (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
SNIPES
Head of Buying Footwear (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
ADIDAS
Senior Manager Sales Running Specialty - Teamlead - M/F/D - Central
Festanstellung · HERZOGENAURACH
NEW YORKER
(Senior) Referent* Personalentwicklung / Teamleiter People & Organizational Develeopment
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
(Senior) Consultant* / Manager* Zur Beratung Des Cfo/Ceo / Corporate Development
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
VILA
Noos Sales Representative (M/W/D) - Vila
Festanstellung · Sindelfingen
HUGO BOSS AG
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
QVC
Junior Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
OTTO
Information Security Incident Manager | Group Information Security| Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Agile Project Manager | Kundenvorteile | E-Commerce Otto.de (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Warehouse Manager (M/W/D) vz Stuttgart
Festanstellung · STUTTGART
ACE & TATE
Augenoptikermeister (M/W/x) Bonn
Festanstellung · BONN
CAMP DAVID , SOCCX
E-Commerce Manager (M/W/D)
Festanstellung · HOPPEGARTEN
PVH
Senior Specialist Business Development & Project Management (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
LUMAS
People Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANOVER
ADIDAS
Technical Representative Running - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
04.02.2014
Lesedauer
4 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

CPD Düsseldorf: Business as usual

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
04.02.2014



Auf der Gallery Düsseldorf war deutlich mehr los als im Vorjahr (oder in Berlin)


Airfields neuer Showroom: Passend zum neuen jüngeren, cooleren Image


Full House bei der Supreme Women&Men: Man erwägt mittlerweile eine Erweiterung zum B1


Gute Frequenz auch auf der Premium Order Düsseldorf


Die Steilmann Modenschau im DFH zog nicht wenige Besucher an


GNTM-Teilnehmerin Rebecca Mir in Basler auf der Platform Fashion
Gute Stimmung und zufriedene Vertriebler: Düsseldorf Kernordertage – die CPD – ist positiv gelaufen. Die Showrooms in der Kaiserswerther Straße und der Cecilienallee waren seit Freitag gut frequentiert und begrüßten Einkäufer aus der ganzen Welt, die in diesen Tagen ihre Orders für die Saison Herbst/Winter 2014/15 tätigten. Neben deutschen Kunden kommen nach wie vor viele Russen und Osteuropäer an den Rhein, aber auch aus den BeNeLux-Staaten waren einige Einkäufer unterwegs. „Das Ordergeschäft läuft bereits sehr gut an. Die Kunden kaufen vor allem die Highlights," findet Heike Bieler, die das Label Fabiana Filippi in Deutschland Mitte/Süd Deutschland vertritt. „Diese Saison interessiert sich der Einzelhandel - mehr denn je - für die klar wahrnehmbare Wertigkeit in unserer Cashmere-Kollektion. Die Hochwertigkeit muss sichtbar sein", bestätigt auch Andrea Karg, Kreativdirektorin von Allude. Die Frequenz im neu gestalteten Showroom von Airfield war sehr gut, die Kollektion begeisterte die internationalen Besucher und es konnten viele Neukunden gewonnen werden, teilte das Unternehmen mit
Insgesamt hatte man den Eindruck, dass die Händler nach dem guten Auftakt in Berlin und den recht umsatzstarken Januar-Wochen sehr positiv auf die kommende Wintersaison blicken. Gesucht wurden vor allem edle Strickteile, ausgefallene warme Parkas und – wie immer – Accessoires, die das Sortiment bereichern.
Die vollen Showrooms und die gut besuchten Messen zeigen, dass nach Berlin ein zweiter Termin notwendig ist – nicht nur um die späteren Liefertermine zu sichten, sondern auch, um zu vergleichen, zur rechnen und das Sortiment zu finalisieren.

Gut besuchte Messen

Die Supreme war am Samstag sehr stark frequentiert, ebenso die Premium Order Düsseldorf, die in den Hammer Hallen 400 Kollektionen, davon 27% neue, präsentierte. „Die Supreme Women&Men ist sehr international geworden, das war wirklich deutlich spürbar. Wir haben neue Kunden aus New York/USA, Azerbaidjan, Italien und Holland gewinnen können“, so Iris Mauersberger von der gleichnamigen Agentur. Die gute Frequenz und die hohe Internationalität der Besucher setzt ein „klares Zeichen für die Wichtigkeit und Stärke der Supreme Women&Men", betont der Veranstalter. Mit 450 Kollektionen war die Fläche im B1 komplett ausgebucht, daher denkt man über eine „Erweiterung in unmittelbarer Nähe" nach: „Unsere gezielte Selektion internationaler Marken, neber der Vielfalt deutscher Labels, aber auch kleinen, feinen Newcomern, wird hier gesucht und gefunden“, so Gründerin Aline Schade. Auch bei einer möglichen Erweiterung „möchten wir weiterhin in gleicher Qualität agieren, wie es unsere Kunden gewohnt sind. Nur wenn die Aussteller den Schritt der Erweiterung wirklich fordern, dann wird dieser Schritt konkret“, so Schade weiter.
Das Fazit der -Veranstaltung mit 260 Kollektionen fiel ebenfalls äußerst zufrieden aus. Managing Director Philipp Kronen sprach von einem „überaus erfolgreichen CPD Wochenende“. Mit rund 5.000 Besuchern aus 16 Ländern wurde das Vorjahresergebnis um gute 25% übertroffen. Das kann an dem verbesserten Portfolio liegen: Immerhin wurde das Angebot im Contemporary und Design Segment mit 30% Neuausstellern besetzt. „Wir hatten zum ersten Mal ein echtes ‚Messegefühl‘. Wir konnten viele Neukunden generieren und sind mit der Standplatzierung und dem Messeservice mehr als zufrieden“, so Anja Schierholt, Geschäftsführerin des Labels Schierholt, die erstmals ausstellte. Gut angenommen wurde auch der neue „Red Carpet“-Bereich im Hilton Hotel, wo u.a. Labels wie Issey Miyake, Oni oder Eve Fashion Abendmode präsentierten.
Im DFH war die Frequenz bereits vor den Kernordertagen recht gut. Viele internationale, vor allem russische Einkäufer nutzte die Vortage zur CPD, um sich intensiv zu orientieren und Aufträge zu schreiben. Neben Russland und den osteuropäischen Ländern waren traditionell die Benelux-Länder sowie Österreich, Schweiz und auffallend viele italienische Einkäufer stark vertreten. Die gute Frequenz hielt bis Montagnachmittag an. Die im DFH untergebrachte Accessoires-Plattform DATE präsentierte zur ihrer 4. Ausgabe über 50 Aussteller auf 2.000 Quadratmetern und registrierte 3.500 Besucher.

Mehr Glamour am Rhein

Gut angenommen wurde auch die Premiere der in der ehemaligen Schraubenfabrik Max Mothes stattfindenden Multilabel-Catwalk-Show , auf der u.a. Basler, Barbara Schwarzer, Annette Görtz und Thomas Rath ihre Kollektionen vor insgesamt über 1.500 Besuchern präsentierten. Insgesamt sorgt das Event für mehr Glamour am Rhein – nicht zuletzt, weil sich unter den Gästen allerlei deutsche A-B-C-Prominenz fand, und auch die Models waren ( - wenn man eine gewisse Pro-7-Casting-Show verfolgt hat -) nicht unbekannt waren.

Fotos: The Gallery, The Supreme Group (Borris Mayer), DFH, Airfield, Platform Fashion

© Fabeau All rights reserved.