David Beckham beendet Zusammenarbeit mit Kent & Curwen
David Beckham beendet seine seit 2015 laufende Partnerschaft mit der Premium Menswear-Marke Kent & Curwen, an deren Relaunch er nach der Übernahme durch den chinesischen Konzern Shandong Ruyi International im Jahr 2017 beteiligt war.

Die Partnerschaft mit dem ehemaligen Profi-Fußballer rückte die Marke in das Licht der Öffentlichkeit. David Beckham war als Model und Markensprecher an den Werbekampagnen des Unternehmens beteiligt.
Zudem war er vermutlich an zahlreichen weiteren Aspekten des Unternehmens beteiligt, so bei der Marktexpansion, Produktentwicklung, Werbung und Ladengestaltung. Zusätzlich zu seinem fünfjährigen Engagement für Kent & Curwen übernahm Beckham 2016 über sein Unternehmen Seven Global einen Anteil an der Marke.
Doch Kent & Curwen tat sich mit dem Turnaround schwer und fuhr in den vergangenen drei Jahren Verluste in Höhe von GBP 18 Millionen (EUR 20,6 Mio.) ein. Dies wird als einer der Beweggründe für David Beckhams Rückzugsentscheid von Ende 2019 erachtet, wie auch der Verkauf an Shandong Ruyi als Teil eines Markenportfolios im Jahr 2017.
Der 1926 gegründete britische Traditions-Herrenausstatter mit Sitz in London produzierte zunächst Krawatten für britische Institutionen. In der Herbst-/Wintersaison 2019 präsentierte die Marke an der London Fashion Week Men’s eine Capsule Collection mit Peaky Blinders-Inspiration. In jüngster Vergangenheit launchte Kent & Curwen eine Partnerschaft mit The Stone Roses.
David Beckham, in dessen Besitz sich auch die Pflege- und Stylingmarke House 99 befindet, war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Vor einer Woche wurde seine Frau Victoria Beckham stark kritisiert, da sie 30 Angestellte ihres Luxuslabels beurlaubt hat.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.