28.05.2021
Decathlon macht Umsatzplus von 1,2 Prozent auf dem deutschen Markt
28.05.2021
Decathlon zieht Corona-Bilanz auf dem deutschen Markt. 80 der 86 Filialen geöffnet – teils im Normalbetrieb, teils mit Click & Meet oder Collect. Trotz der Einschränkungen konnte der französische Sportartikelanbieter seinen Nettoumsatz hierzulande um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 667 Mio. Euro steigern. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt bei 10,8 Mio. Euro.

Zuwächse gelangen dabei vor allem im Bereich Fitness, Yoga und Pilates, sowie Radsport, Wandern und Trekking. Neben dem wachsenden Digitalgeschäft wurde auch der klassische Vertriebsweg mit sechs neuen Standorten in Hamburg-Langenhorn, Erding, Fulda, München-Elisenhof, Weiterstadt und Singen erweitert.
Der Nettoumsatz von 667 Mio. Euro für 2020 verteilt sich damit zu 72 Prozent auf die Stores und zu 28 Prozet auf den E-Commerce (nach Retouren).
"Wir haben in 2020 unser Digitalgeschäft stark ausgebaut und die Filialen immer dann geöffnet, wenn es die pandemischen Bedingungen zugelassen haben. Mit dem Ergebnis sind wir unter den Umständen sehr zufrieden", kommentiert DecathlonDeutschland-Geschäftsführer André Weinert das Ergebnis.
"Der Onlineshop macht dabei einen Umsatzanteil von 28 Prozent nach Retouren. Ein Trend, der sich mit Sicherheit auch nach der Pandemie fortsetzen wird, da viele Kund:innen ihr Kaufverhalten der jetzigen Situation angepasst habe.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.