×
10 769
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
11.11.2016
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Desigual: 6,8 Prozent weniger Umsatz in den ersten neun Monaten

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
11.11.2016

Das spanische Bekleidungslabel Desigual erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz in Höhe von 675,2 Millionen Euro. Laut dem französischen Investmentfonds Eurazeo, der 10 Prozent der Anteile am Unternehmen hält, entspricht dies einem Rückgang um 6,8 Prozent. Die Nettoliquidität verbesserte sich von 86,5 Millionen Euro im Vorjahr auf 344,7 Millionen Euro.
 

Desigual


Im dritten Quartal verzeichnete Desigual einen Umsatzrückgang um 5,8 Prozent, der den Abwärtstrend aus dem ersten Halbjahr (-7,5 Prozent) bestätigt. „Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit der geringeren Besucherfrequenz und der Rationalisierung des Vertriebssystems. Diese wurde 2015 vom Konzern angestoßen und ist noch immer im Gange“, so Eurazeo.
 
Im Onlinegeschäft konnte das Unternehmen zwar eine Umsatzsteigerung im einstelligen Prozentbereich erzielen, doch im Einzelhandel in Frankreich, Deutschland und Italien fielen die Zahlen weniger gut aus. In Spanien kam der Umsatz auf Vorjahresniveau zu liegen, insbesondere dank der verbesserten Wirtschaftslage und dem höheren Touristenaufkommen. „In Frankreich leidet das Unternehmen an den schwierigen Marktbedingungen und schwindende Touristenzahlen“, erklärte das Mutterhaus.

Eurazeo betonte weiter, dass die Erosion der Margen im dritten Quartal durch das 2015 eingeleitete Rationalisierungsprogramm eingedämmt werden konnte. „Die Geschäftsleitung führt die Umstrukturierung weiter, um über eine bessere Abstimmung auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu einem profitablen Wachstum zurückzufinden“, so Eurazeo.
 
Die Produkte von Desigual werden in den 552 Verkaufspunkten, über 7000 Multibrand-Stores und mehr als 2700 Corner-Stores in 700 Ländern sowie in 23 Onlineshops vertrieben.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.