×
11 118
Fashion Jobs
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager E-Com Marketing (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Brand Promotion Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Supply Chain Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Ausbildung Zum Handelsfachwirt/ Fachwirt Für Vertrieb (W/M/D) im Einzelhandel in Stuttgart, Vst 482
Festanstellung · STUTTGART
HEADHUNTING FOR FASHION
Manager* Corporate Responsibility
Festanstellung · DÜSSELDORF
GALERIA KAUFHOF
(Junior) Performance Marketing Manager (W/M/D) - Online-Marktplatz
Festanstellung · Köln
PVH
Key Account Manager Digital Tommy Hilfiger (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
14.10.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Desigual will Emissionen bis 2026 um 65 Prozent reduzieren

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
14.10.2022

Nur einen Monat nach dem Beitritt zum Projekt "Roadmap to Zero" bekräftigt das spanische Modeunternehmen Desigual sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit. Die Marke mit Sitz in Barcelona hat ihre Absicht bekannt gemacht, die absoluten Scope-1- und Scope-2-Emissionen (Treibhausgase) bis 2026 im Vergleich zu den Werten von 2019 zu reduzieren. Das Engagement ist Teil des umfassenderen und ehrgeizigen Ziels des Unternehmens, bis 2050 die Klimaneutralität zu erreichen.

Desigual-Store - Desigual


Zur Erreichung dieser Ziele arbeitet die Marke mit der Initiative "Scienced Based Targets" zusammen, die sich hauptsächlich dafür einsetzt, dass die globale Erderwärmung die im Abkommen von Paris vorgesehenen Werte nicht überschreitet. Die Initiative wird ihrerseits vom Carbon Disclosure Project (CDP), United Nations Global Compact, dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF) unterstützt.

"Die Emissionsreduktion ist das perfekte Beispiel dafür, wie alle Abteilungen von Desigual zusammenarbeiten. Es handelt sich um eine der konkreten Zielsetzungen des Unternehmens im Rahmen des Klimaengagements in unserem Nachhaltigkeits- und CSR-Programm", erklärte Produktleiterin Clara Delmuns.

"Wir streben ein Geschäftsmodell an, das die Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit minimiert. Dazu zählen auch Energieeffizienz, Abfallmanagement und die Verwendung von Recyclingmaterialien, sowie viele andere Maßnahmen im Zusammenhang mit unseren Zulieferern und der Wertschöpfungskette. Schlussendlich geht es darum, das gesamte Unternehmen daran zu beteiligen und Nachhaltigkeit überall dort zu fördern, wo wir sind", ergänzte Delmuns.

Um die durch den Stromverbrauch verursachten Scope-2-Emissionen zu reduzieren, bemüht sich das Unternehmen darum, den Anteil erneuerbarer Energiequellen zu erhöhen. Desigual will auch die aus der Wertschöpfungskette stammenden und somit nicht direkt vom Unternehmen beinflussbaren Scope-3-Emissionen verringern. Dies soll durch Umwelt-Audits und eine verbesserte Rückverfolgbarkeit und Transparenz in den Produktionsstätten erfolgen.

2021 stammten 84 Prozent des am Hauptsitz, in den Logistikzentren und in den Verkaufsstellen in Spanien verzeichneten Energieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen. In diesem Zeitraum bemühte sich Desigual darum, alle Abfälle der Läden und Gebäude in Spanien einzusammeln – insgesamt rund 1100 Tonnen. Die Gesamtabfallmenge sank im Vergleich zum Vorjahr um 5,6 Prozent.

Es handelt sich nicht um das einzige konkrete Projekt des 1984 gegründeten Unternehmens. Ende September startete Desigual die zweite Ausgabe des Startup-Accelerator-Programms Awesome Lab. Ziel des Projekts ist es, Kreativität und Innovation in der gesamten Geschäftstätigkeit transversal zu fördern.

Die Marke ist mit ihren sechs Produktkategorien (Damen, Herren, Kinder, Accessoires, Schuhe und Sportswear) in 393 Monobrand-Stores und bei 10 Einzelhandelspartnern in 109 Ländern vertreten und beschäftigt über 2600 Angestellte. Im Geschäftsjahr 2021 wuchs der Umsatz um 3,4 Prozent auf EUR 371 Millionen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.