×
12 246
Fashion Jobs
ADIDAS
Senior Specialist Payroll (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
CBR FASHION GROUP
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
LPP RESERVED
(Junior-)Business Consultant Geschäftsprozesse Headoffice (M/W/D) (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
TIFFANY & CO
Accounts Payable Clerk (M/W/D)
Festanstellung · Munich
PUMA
(Junior) Manager Global Retail Training
Festanstellung · Herzogenaurach
ESPRIT
Regional Manager Retail Zentral/Westdeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ESPRIT
Regional Manager Retail Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
ESPRIT
Area Manager Multilabel in Norddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · Hamburg
MAMMUT
Sales Administrator Central- And Western Europe (M/W/D) 100%
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/F/D)
Festanstellung · Ratingen
BREUNINGER
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · GÖTTINGEN
OTTO
IT Business Analyst | B2B Accounting & Payments | Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Manager Global Brand & Business Development (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
S.OLIVER
Area Sales Manager (M/W/D) Gebiet West
Festanstellung · SALZBURG
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
ZALANDO
Senior Buyer, Ballsports (Football, Basketball, Golf, Tennis) – All Genders
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Buyer (M/W/D) Sneaker / Sportschuhe
Festanstellung · STUTTGART
COSNOVA
Purchasing Manager New Venture (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
MARC CAIN
(Junior) HR Specialist Payroll & Timeaccount (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
Werbung
Veröffentlicht am
16.11.2017
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Deutsche und französische Textilindustrie verstärkt Partnerschaft

Veröffentlicht am
16.11.2017

Rund 100 Unternehmen, Forschungsinstitute und Start-ups aus Deutschland und Frankreich trafen sich am 15. November beim ersten deutsch-französischen Unternehmertreffen der Textilbranche in Straßburg. Hauptthema war die Herausforderungen der Industrie 4.0. 


Photo: Archive


Zur Veranstaltung mit dem Titel "Industry 4.0: Challenges for Textile and Fashion Companies" hatten der Gesamtverband Textil+Mode und der französische Textilindustrie-Verband UIT, Bpifrance sowie Südwesttextil und GrandEst geladen. Im Fokus standen Roundtable-Gespräche, in denen Vertreter deutscher und französischer Unternehmen der Textil- sowie Textilmaschinenindustrie und Forschungsinstitute Einblicke in Konzepte und Abläufe der textilen Fabrik der Zukunft gaben und darüber sprachen, wie Produkte und Prozesse zukünftig verändert werden können oder müssen.
 
"Mit diesem Unternehmertreffen wollen wir die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland fortsetzen und intensivieren. Unternehmergespräche zwischen deutschen und französischen Unternehmen bieten dafür beste Möglichkeiten", erläuterte Bodo Bölzle, Vize-Präsident des Gesamtverbandes Textil+Mode.

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung war der Austausch zwischen den Unternehmern beider Länder, die bereits im Vorfeld vereinbart wurde. Zudem konnten sich junger Unternehmen wie etwa Permetex, VRaktion, Gemetiq, Solarclothsystems, Pili und Foursource bei "Pitch-Präsentationen" vorstellen.

Die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie, zu der auch die Schuh- und Lederwarenindustrie gehört, wird mit etwa 1.400 Unternehmen und mehr als 132.000 Beschäftigten beziffert und gilt als zweitgrößte Konsumgüterindustrie in Deutschland. Deutsche Textil- und Modeunternehmen erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 32 Milliarden Euro, wovon rund 60 Prozent im Textil und 40 Prozent mit Bekleidung umgesetzt werden.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.