×
10 743
Fashion Jobs
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Raum Baden-Württemberg
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Corporate Development - m&a (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Customs Export Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Legal Counsel Payments/Finance (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Produktmanager Burlington (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
(Senior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Outbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Inbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
HUGO BOSS AG
Internal Audit Manager Retail Stores Central Hub (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
TALLY WEIJL
SEO Manager (German Speaker)
Festanstellung ·
TALLY WEIJL
Sap Basis Consultant
Festanstellung · LÖRRACH
OTTO
Supply Chain Manager | Inbound Prozesse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ON RUNNING
Platform Product Manager
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
20.11.2012
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Deutschland bleibt wichtigster Retail-Expansionsmarkt

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
20.11.2012



In der Region EMEA hat Deutschland den stärksten Aktivitätsgrad bei der Expansion internationaler Retailer
Nach der aktuellen Studie "How Active are Retailers in EMEA?" des Immobilienspezialisten CBRE  ist und bleibt Deutschland das wichtigste Expansionsziel in Europa. 54% der 100 führenden weltweit agierenden Einzelhändler sehen das „Land der Dichter und Denker“ als „Land der Käufer und Konsumierer“ und ziehen es bei der Standortfrage nach ganz oben. Danach folgen Österreich, die Niederlande und Großbritannien. „Deutschland steht bei internationalen Einzelhändlern an der Spitze der Zielmärkte. Dies einerseits sicher durch die Größe des Handelsmarktes insgesamt, andererseits aber auch durch die Vielzahl attraktiver Städte und Standorte. Neben den bereits etablierten Konzepten expandieren die neu in den Markt getretenen, ausländischen Brands, wie beispielsweise Apple konsequent weiter. Zudem erwarten wir für 2013 weitere Neuzugänge“, resümiert Carsten Burbach, Head of Retail bei CBRE.
So sind in Deutschland im ersten Halbjahr 2012 über 23 internationale Marken auf den deutschen Markt gekommen. Darunter sind viele Luxusmarken oder solche aus dem gehobenen Segment wie Paule Ka, Belstaff, Stone Island, Loiza, Peuterey, Marc Jacobs, Antique Rivet oder J. Lindberg.
Insgesamt hat sich die Anzahl der geplanten Neueröffnungen für 2013 im Vergleich zu 2012 trotz der konjunkturellen europaweiten Eintrübung nicht wesentlich verändert. Ein Drittel der Einzelhändler beabsichtigt elf bis 30 Filialen zu eröffnen, 44% planen zehn Filialen oder weniger zu eröffnen. Größer angelegte Expansionspläne mit mehr als 30 Standorten stehen für große Filialketten nach wie vor auf dem Programm, wenngleich hier ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist.

Geografische Online-Expansion im Trend

Darüber hinaus prognostiziert CBRE neben dem Ausbau des Filialnetzes eine zunehmende Bedeutung des Onlineshoppings. Viele Einzelhändler planen ihr Onlineangebot in neuen Märkten in 2013 ausbauen, 40% wollen ihre geografische Reichweite vergrößern. Jüngste Beispiel ist der britische Retailer Marks & Spencer.
 

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Vertrieb