×
11 955
Fashion Jobs
STYLIGHT
Head of Finance & Legal (d/M/W)
Festanstellung · MÜNCHEN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Alstertal
Festanstellung · Hamburg
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Waterfront Bremen
Festanstellung · Bremen
ABERCROMBIE AND FITCH STORES
Abercrombie & Fitch - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Mall of Berlin
Festanstellung · Berlin
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior CRM Analyst (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
WORTMANN
(Senior) E-Commerce Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
16.02.2023
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Deutschland will faire Löhne in Textilindustrie in Asien und Afrika

Von
DPA
Veröffentlicht am
16.02.2023

Deutschland setzt sich für faire Löhne in der Textilindustrie in Asien und Afrika ein. "Mit aller Brutalität hat uns die Pandemie auch die Folgen des Billiglohnmodells in der Textilwirtschaft vor Augen geführt", sagte Entwicklungs-Staatssekretärin Bärbel Kofler am Donnerstag bei einer Konferenz der Industriestaaten-Organisation OECD in Paris.

BMZ


Weil die Löhne von Näherinnen in Asien und Afrika weit unter dem existenzsichernden Niveau seien, habe der Verlust von Arbeitsplätzen während der Pandemie viele Familien in eine existenzielle Krise gestürzt, sagte sie bei dem Treffen zu Nachhaltigkeit und Sorgfaltspflichten in der Textilindustrie.

Kofler forderte Unternehmen auf, Sorgfaltspflichten für die eigene Lieferkette ernst zu nehmen und Schritte zur Hebung des Lohnniveaus zusammen mit Zulieferbetrieben anzugehen. "Die Arbeitsgruppe im deutschen Textilbündnis dazu hat gezeigt, dass es gute Beispiele gibt, die auf Nachahmer warten." Bislang würden in den meisten Produktionsländern der Textilindustrie keine existenzsichernden Löhne gezahlt. Das betreffe insbesondere Frauen, die etwa 80 Prozent der Arbeitskräfte in der Textillieferkette ausmachten.

Die Konferenz der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gilt als eines der wichtigsten Foren zu Sorgfalt und Nachhaltigkeit in der Textilbranche. Den Anstoß für das zum neunten Mal organisierte Treffen von Regierungsvertretern, Unternehmen, Gewerkschaften und Wissenschaftlern gab der verheerende Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch 2013. Damals starben 1138 Näherinnen. Die OECD erarbeitete in der Folge einen Leitfaden zur Förderung verantwortungsvoller Lieferketten in der Bekleidungs- und Schuhwarenindustrie, der sich an international tätige Unternehmen richtet.

Copyright © 2023 Dpa GmbH