×
11 243
Fashion Jobs
FOOT LOCKER
Administrator, HR Field
Festanstellung · Recklinghausen
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
Junior-Projektleiter (M/W/D) Einkauf & Strategie
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Expert Personalentwicklung e - Learning // Teilremote
Festanstellung · STUTTGART
ZARA
Digital Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Event Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
JACK WOLFSKIN
Koordinator/Schichtleiter Lagerlogistik (M/W/D)
Festanstellung · NEU WULMSTORF
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
CHRIST
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
CHRIST
Trainer (M/W/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
CHRIST
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager Eastern Europe (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZARA
(Junior) Expansion Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Hugo Boss [Spotted] Global Product Manager Boss Menswear Sportswear Denim (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
AESOP
Marketing Manager, DACH (German Speaking)
Festanstellung · Cologne
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Mitte, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
AEYDE
Head of Product (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · NEUSS
Veröffentlicht am
31.01.2023
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

DFD: Annette Görtz mit Modebusiness Award ausgezeichnet

Veröffentlicht am
31.01.2023

Der Mode Business Award geht 2023 an Annette Görtz. Die Designerin und Gründerin ihres eigenen Labels wurde im Rahmen der Düsseldorf Fashion Days (DFD) von Fashion Net und der der Landeshauptstadt  Düsseldorf ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde bereits zum achten Mal vergeben und Annette Görtz von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im "The Paradise Now" in der Hammer Straße überreicht.

Die Auszeichnung wurde Annette Görtz von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im "The Paradise Now" in der Hammer Straße überreicht. - Andreas Endermann


Unter den 160 Gästen aus der Modebranche waren u.a. Thomas Rath und Evelyn Hammerström, Thomas Ganter (L+T Osnabrück), Julius Brinkmann (Bugatti), Andreas Rebbelmund und David Zimmermann (Breuninger), Norbert Sandrock (Peek & Cloppenburg), Henning Gerbaulet (Eterna), Stella Ahlers (Ahlers AG), Ricardo Ballarino und Karl Krumland (Live Fast Die Young),  Peter Graf (Hämmerle), Peter Eberle (Zinser), Heiko Wunder (Wunderwerk), Marc Freyberg (Brax) und Dirk Büscher (Marc Cain).

Christiane Arp, ehemalige Vogue-Chefredakteurin, Vorstandsvorsitzende des Fashion Council Germany und langjährige Wegbegleiterin von Annette Görtz, hielt die Laudatio – nicht nur auf die Designerin selbst, sondern auf ihre gesamte Familie.

"Der Modebusiness Award geht in diesem Jahr an Annette Görtz, die nicht nur den Orderstandort maßgeblich geprägt hat, sondern auch eine internationale Einflussgröße in der Mode ist. So wie Düsseldorf und Mode Hand in Hand gehen, so untrennbar ist auch die Modeunternehmerin mit der Landeshauptstadt verbunden: Ob im Showroom oder auf der Königsallee – ihr Bekenntnis und ihre Begeisterung für den Standort Düsseldorf sind ausschlaggebend für die Ehrung mit dem Modebusiness Award Düsseldorf 2023", verkündet Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zur Auszeichnung der Designerin, die ihre Mode bereits in einer spektakulären Schau mit einem Laufsteg über Wasser in der Neusser Langen Foundation inszenierte.

"Ich freue mich sehr, dass Mode hier in Düsseldorf nach wie vor gelebt wird und viele namhafte Akteur:innen aus der Mode- und Handelsbranche zur Verleihung des Modebusiness Awards zusammengekommen sind und der Auszeichnung einen würdigen Rahmen verleihen. Der Preis ist bis dato in Deutschland einzigartig, da er nicht nur renommierte deutsche Designer:innen ehrt, sondern auch die Wichtigkeit des Modestandorts Düsseldorf demonstriert", so Angelika Firnrohr, Geschäftsführerin des Fashion Net.

Annette Görtz ist seit 30 Jahren mit Store und Showroom in der Rheinmetropole präsent. 2021 hat die Gütersloher Designerin einen Großteil der Verantwortung an die nächste Generation, ihren Sohn Maximilian Welsch, weitergegeben. Zur Landeshauptstadt haben Annette Görtz und ihre Familie einen engen Bezug: "Düsseldorf war zu Beginn meiner Karriere mein Sprungbrett in die Welt", sagt die Preisträgerin. Heute, mit Vertretungen in Amsterdam, London, Zürich, Barcelona, New York und Sydney, sei Düsseldorf immer noch ihre Basis, sagt sie – getreu ihrem Schaffensmotto "sich treu bleiben."

Repräsentative Showrooms, zuerst die alte Schokoladenfabrik an der Kaiserswerther Str. und aktuelle die Gründerzeitvilla direkt an der Cecilienallee unterstreichen den Anspruch des Labels. Im eigenen Retail-Store Milian auf der Königsallee, verkauft die Unternehmerfamilie in bestem Markenumfeld ihre eigene Brand, aber auch internationale Labels wie Dries van Noten, Issey Miyake, Jil Sander oder Maison Margiela.

"Ich bin gerührt und freue mich sehr über diese ganz besondere Auszeichnung. Der Modebusiness Award steht stellvertretend auch für alle, die meinen Weg begleitet und mich immer wieder neu inspiriert haben. Dazu gehören mein Mann, der meine Kreativität als Designerin in die richtige Richtung gelenkt hat sowie natürlich mein Sohn, der mich mit seinen zukunftsweisenden Ideen begeistert. Wir arbeiten alle sehr gerne in Düsseldorf, denn die Stadt bietet für uns als Unternehmen optimale Möglichkeiten, unser Business zu gestalten", kommentierte Görtz persönlich ihre Auszeichnung.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.