×
12 003
Fashion Jobs
GALERIA KAUFHOF
Content Manager (W/M/D)
Festanstellung · Essen
PVH
Key Account Manager Tommy Hilfiger Footwear (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Rheinpark
Festanstellung · Neuss
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Europa Passage
Festanstellung · Hamburg
STREET ONE
Mitarbeiter Qualitätssicherung (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CBR FASHION GROUP
IT Infrastructure Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
IT Technician, Systemadministrator (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Elektroniker, Mechatroniker, Instandhaltungstechniker (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
ZALANDO
Schichtleiter Instandhaltung (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
FALKE
Mitarbeiter Qualitätssicherung Strick (M/W/D)
Festanstellung · ZWÖNITZ
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Legal Counsel (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
IT Consultant (M/W/D) E-Commerce
Festanstellung · ROTTENDORF
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Legal Counsel Labor Law (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Warehouse Specialist -IT (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
Media Relations Manager Brand Topics (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Information Security (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Sap r/3 Und s/4 Module mm/pp (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Supply Planning (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Project Manager Digital Business Operations (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert Technical IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Werbung
Veröffentlicht am
18.01.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

DHL startet Roboterkommissionierung für P&C

Veröffentlicht am
18.01.2023

DHL Supply Chain haben für Peek & Cloppenburg im Logistikzentrum im niedersächsischen Staufenberg eine vollautomatisierte Roboterkommissionierung in Betrieb genommen. Von Staufenberg aus wickelt DHL u.a. das deutschlandweite E-Commerce-Geschäft des Düsseldorfer Modehändlers ab und versendet außerdem nach Österreich, Polen und die Niederlande.

Ricardo Carballo, Rainer Haag und Marco Rebohm im neu eröffneten vollautomatischen Warenlager "AutoStore" - P&C


Das Leistungspaket von DHL umfasst den Eingang von Neuware und Retouren, die Lagerung der 3,5 Millionen Modeartikel, die Kommissionierung der Bestellungen, die Verpackung sowie den Versand der Waren an die Endkundinnen und -Kunden.

Das 6.000 Quadratmeter große AutoStore des Robotik-Spezialisten Element Logic gilt als eines der größten vollautomatischen Lager- und Bereitstellungssysteme in Deutschland. Es befindet sich in einer der fünf Hallen mit je 10.000 Quadratmetern und 50 Verladetoren des Logistikzentrums, welches DHL Supply Chain für verschiedene Kunden betreibt.

Durch das Zusammenspiel der flexiblen und modular erweiterbaren Robotik-Lösung und den vor Ort tätigen Mitarbeitenden werden die Durchlaufzeiten der einzelnen Kundenbestellungen vom Zeitpunkt der Bestellung bis zum Versand verkürzt, die betriebliche Effizienz verbessert und die Arbeitsabläufe für die Beschäftigten erleichtert.

"E-Commerce ist einer unserer strategischen Wachstumssektoren bei DHL Supply Chain. Daher ist diese Implementierung ein weiterer wichtiger Baustein bei der Expansion in diesem Bereich und im Hinblick auf unsere Automatisierungsstrategie", sagt Rainer Haag, CEO DHL Supply Chain Germany & Alps.

Der Standort Staufenberg sei zudem sehr verkehrsgünstig gelegen und biete eine unmittelbare Anbindung an die Schwesterdivisionen DHL Paket und DHL Express. So könne man erreichen, dass 85 Prozent der Pakete in der Regel schon am nächsten Tag bei ihren Empfängern in Deutschland sind.

"Das neue AutoStore-Lagersystem in Staufenberg ermöglicht es uns, die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden noch besser zu erfüllen und mit einer höheren Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit den stetig wachsenden Bestellungen gerecht zu werden. Für unsere Vision, bis 2026 führender Multibrand-Omnichannel-Händler in Europa für Mode zu werden, haben wir damit einen wichtigen Meilenstein gelegt", sagt Marco Rebohm, Geschäftsführer der Mode Logistik GmbH & Co. KG, die als Tochtergesellschaft der Peek & Cloppenburg Unternehmensgruppe die Logistik des Multimarken-Modehändlers betreut.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.