×
13 738
Fashion Jobs
ADIDAS
Manager Legal Counsel - Legal Global Brand & Sports Marketing (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
AEYDE
Senior Collection Manager / Product Manager Shoes (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
PVH
Specialist Risk Management Region West Tommy Hilfiger & Calvin Klein (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
ONLY
Sales Representative (M/W/D) - Only & Sons
Festanstellung · Hamburg
TAKKO FASHION
Assistenz Für Unseren Director Sales Germany (M/W/D) IN Teilzeit
Festanstellung · Berlin
ESPRIT
Merchandise Manager Licenses (M/F/D)
Festanstellung · Ratingen
ESPRIT
Merchandise Manager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
L'OREAL GROUP
Purchasing Business Partner/ Buyer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
L'OREAL GROUP
Senior Business Development Manager (M/F/D)
Festanstellung · Düsseldorf
L'OREAL GROUP
Supply Chain Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · Muggensturm
PUMA
Senior Manager Photography Global Ecommerce
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior CRM Manager E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager International Controlling
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Digital Strategy & Projects
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Head of Product Line Management Sportstyle Footwear
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Junior Fulfillment Specialist E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Mobile App Business Manager Puma Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Digital Marketing Project Planner
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Security Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Controlling Marketing Investment
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Software Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
RALPH LAUREN
Rls Sales Professional (M/W/D) Fulltime Munich
Festanstellung · Munich
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
17.06.2020
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Diane von Furstenberg: Neuer Online-Fokus führt zu großer Entlassungswelle

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
17.06.2020

Das Label Diane von Furstenberg mit Sitz in New York City entlässt die Mehrheit seiner Angestellten und schließt fast alle Stores – nur einer bleibt geöffnet. Das Unternehmen verlagert sein Geschäft Online und will sich in Zukunft auf den chinesischen Markt konzentrieren, wie verschiedene Medien berichten.


Diane Von Furstenberg – Frühjahr/Sommer 2016- Womenswear - New York - © PixelFormula


Im Zuge der Entlassungswelle wird der Großteil der rund 400 Angestellten des Konzerns freigesetzt. Nur der Store im Meatpacking District von New York City bleibt als einzige Verkaufsstelle geöffnet.
Die Marke, die 1972 von der gleichnamigen Designerin gegründet wurde, geriet in den vergangenen Monaten aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen des weltweiten Coronavirus-Ausbruchs in Schwierigkeiten. Doch angeschlagen war das Unternehmen bereits seit geraumer Zeit vor der internationalen Gesundheitskrise, die Unternehmen rund um die Welt in Mitleidenschaft gezogen hat.

Angesichts des Aufstiegs von Fast-Fashion-Marken erfuhr DVF im Kampf um Marktanteile zahlreiche Veränderungen, so in der Design- und Führungsspitze. In diesem Rahmen wurde Sandra Campos im April 2018 zur Geschäftsführerin ernannt, doch hat sie Berichten zufolge bereits ihre Kündigung eingereicht.

Ende Mai geriet DVF mit der Ankündigung der Schließung des Londoner Stores in die Schlagzeilen. Darüber hinaus musste DVF Studio UK Insolvenz anmelden. Zum Zeitpunkt der Schließung des Londoner Stores erklärte der Finanzchef den Medien, die Marke richte "ihr Geschäftsmodell neu aus".

Das Unternehmen wolle sich in Zukunft auf den chinesischen Markt konzentrieren, was sich in der Tat als profitable Lösung entpuppen könnte. Laut Branchenbericht "The State of Fashion 2020", der von McKinsey & Company herausgegeben wird, sowie gemäß "Business of Fashion" entfielen in den vergangenen 10 Jahren 38 Prozent des globalen Wachstums der Modebranche auf China. Darüber hinaus war das Land seit 2012 für 70 Prozent der Expansion im Luxussegment verantwortlich. Dieser Entwicklung dürfte bis 2025 unverändert anhalten.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.