×
11 452
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
02.02.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Die dänische Messe CIFF will nach Paris

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
02.02.2018

Großansturm im Juni, vor allem in Paris. Nach dem Erfolg der Menswear-Modewoche im Januar, die auch für die Womenswear wichtige Akzente setzte, bestätigt sich der Trend hin zur Bedeutung dieser Veranstaltung. Davon zeugt auch die Flut neuer Player, die auf diesen Zug aufspringen wollen. Nach der Bekanntmachung eines Womenswear-Events von Man/Woman, aber auch der Who’s Next (Codename: June) am Rande der Menswear-Modewoche im Juni, will nun auch die dänische CIFF kräftig mitmischen.


Eingangsbereich der CIFF in Kopenhagen - FashionNetwork.com


Die Veranstalter der dänischen Modemesse liebäugeln schon seit mehreren Saisons mit dem Schritt nach Paris, nun machen sie also Nägel mit Köpfen. An der aktuell in Kopenhagen stattfindenden CIFF begnügten sie sich mit einem schlichten "Teasing", genaue Details zum Programm wurden noch keine bekanntgegeben.

So informiert ein einfachees Schild im Eingangsbereich der bis Freitag laufenden Messe über die Daten der kommenden "CIFF Paris": Vom Mittwoch, 20. bis Dienstag, 26. Juni 2018. Das Event startet somit während der Fashion Week, dauert jedoch etwas länger als die Konkurrenzveranstaltungen der Who’s Next (23. bis 25. Juni), Man/Woman (21. bis 25. Juni) und Tranoï (22. bis 24. Juni). Letztere war vor fünf Jahren die erste ausländische Veranstaltung, die sich der Pariser Modewoche angeschlossen hat.

Die CIFF gibt sich somit sieben Tage, um die Besucher mit dem im Bella Center Kopenhagen entwickelten Konzept ganz in ihren Bann zu ziehen. Genaueres zum Format und dem Veranstaltungsort in Paris wurde jedoch noch nicht bekannt. Eines ist jedoch sicher, die Liste potenzieller Aussteller für die Pariser Ausgabe ist sehr lange. Unseren Informationen zufolge haben die Veranstalter in einem ersten Schritt skandinavische Marken angesprochen, was auf eine Mini-CIFF hinweisen würde. Welche Ausrichtung die Messe in Paris mit den ausgewählten Marken tatsächlich annehmen wird, steht also noch offen.


Die CIFF am 1. Februar 2018 - FashionNetwork.com


Für die Winterausgabe der CIFF begaben sich über 2000 Designer, Premium-Marken und erschwinglichere Label aus allen Bereichen – Menswear, Womenswear, Jeans, Schuhe und Kidswear – nach Kopenhagen. Schwerpunkt bleiben auch in dieser Saison die skandinavischen Marken, doch bietet die Messe darüber hinaus ein interessantes internationales Angebot.

Bereits 2014 schloss die CIFF eine mehrere Saisons dauernde Partnerschaft mit der Denim by Première Vision, um vom Bekanntheitsgrad des Partners zu profitieren. Die Initiative zielte auf eine direkte Verbindung zwischen Marken und Herstellern. Die dänische Konkurrenzmesse Revolver setzt in seinen Allianzen nicht auf Frankreich, sondern auf Italien. Seit mehreren Ausgaben arbeitet die Revolver mit der Mailändischen White zusammen. Doch auch hier dürften neue Ankündigungen zur weiteren Entwicklung der internationalen Präsenz folgen.

Die August-Ausgaben der beiden Messen bekunden generell Mühe damit, internationale Besucher anzuziehen, insbesondere was Südeuropa betrifft. Sowohl die CIFF als auch die Revolver versuchen deshalb, eine besser auf den internationalen Modekalender abgestimmte Alternative zu den dänischen Veranstaltungen zu bieten.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.