×
11 409
Fashion Jobs
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Marketing Manager Global Strategy Lifestyle Brand (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
28.09.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Die FHCM eröffnet die Pariser Modewoche mit der Vorstellung neuer Projekte

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
28.09.2021

Die Pariser Modewoche wurde am Dienstag offiziell mit einer Pressekonferenz (physisch und digital) im Palais de Tokyo eröffnet, die von der Fédération de la Haute Couture et de la Mode (FHCM) organisiert wurde, um ihr Sphere-Programm mit Initiativen für aufstrebende Marken vorzustellen. Vor allem aber war es für den Präsidenten Pascal Morand eine Gelegenheit, über die zahlreichen parallelen Projekte des Verbandes zu sprechen. Insbesondere die Einführung eines Instruments zur Messung der Umweltauswirkungen Pariser Modewoche.

Pascal Morand während der Pressekonferenz - DR


Das Projekt wurde im September 2019 mit Unterstützung des DEFI in Zusammenarbeit mit der britischen Unternehmensberatung PwC ins Leben gerufen und richtet sich an FHCM-Mitgliedsmarken. Dieses 2020 entwickelte und Anfang des Jahres getestete Tool, das Pascal Morand als "Weltneuheit" bezeichnete, wird bei dieser Modewoche zum ersten Mal zum Einsatz kommen.

Berücksichtigt werden rund 120 wichtige Leistungsindikatoren von Marken, wobei alle Beteiligten einbezogen werden: Modehäuser, Produktionsagenturen, Presse- und Kommunikationsagenturen, Modelagenturen, die wichtigsten Veranstaltungsorte in Paris und Institutionen. Die Ergebnisse dieser ersten Analyse werden im November veröffentlicht, und der Verband erklärt sich bereit, "dieses Instrument mit anderen Fashion Weeks zu teilen, wenn sie dies wünschen".

Was die Unterstützung junger Designer betrifft, so erfolgt diese weiterhin über den Showroom und das Sphere-Programm, das vom DEFI mit Unterstützung zahlreicher Partner, darunter L'Oréal Paris, angeboten wird. "Insgesamt verfolgen wir 80 junge Marken, von denen 60 sehr aktiv sind. Dabei handelt es sich um Häuser mit Sitz in Paris, aber auch um französische Labels, die im Ausland ansässig sind", so der Vorstandsvorsitzende.

Morand erinnerte insbesondere daran, dass der Förderfonds "Initiative Marque Emergentes" 500.000 Euro gesammelt hat, die je nach den vorgestellten Projekten an die jungen Labels verteilt wurden, die zusätzlich Unterstützung in den Bereichen kommerzielles Know-how, Logistik, Business usw. erhielten.

Die Pariser Modewoche begrüßt in dieser Saison 97 Häuser, genauso viele wie 2019, mit 37 Modenschauen und 40 Präsentationen, von denen 80 % physisch stattfinden werden, wobei die gesamte Veranstaltung online verfolgt werden kann. Digitale Unterstützung kommt von Tencent, YouTube, Instagram, TikTok, Canal+, CNN, Asahi Shimbun und Kommersant. Hinzu kommen zwei spezielle Aktivierungen auf TikTok und Instagram.

"Wir haben das 21. Jahrhundert voll erreicht. Nicht das Digitale ergänzt das Physische, sondern das Physische ergänzt das Digitale", sagte Pascal Morand und betonte, dass sich die vom FHCM geschaffene Plattform "weiter entwickelt".

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.