×
11 400
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
26.11.2013
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Die Lieblingsmarken der Deutschen: Adidas sprintet allen davon

Von
DPA
Veröffentlicht am
26.11.2013

Hamburg - Die Deutschen schmücken sich nach wie vor gerne mit drei Streifen: Fragt man sie nach ihrer Lieblingsmarke, antworten acht Prozent der Bundesbürger: "Adidas!". Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie "Die Lieblingsmarken der Deutschen", die Forsa im Auftrag der Brandmeyer Markenberatung im Herbst 2013 durchgeführt hat. Der Sportartikelhersteller verteidigt dabei den Spitzenplatz und konnte seinen Stimmenanteil im Vergleich zum Vorjahr um einen halben Prozentpunkt erhöhen. Dahinter schaffen es VW und BMW mit jeweils rund fünf Prozent erstmals aufs Treppchen.

(Foto: Adidas)


Ebenfalls im Ranking geklettert sind die Elektronikriesen Apple und Samsung, die jetzt auf den Plätzen vier und fünf liegen. Gleichauf mit Samsung auf Rang fünf liegt die Modemarke Esprit, die im letzten Jahr noch Platz drei innehatte. Nike, der wichtigste Konkurrent des Siegers Adidas, liegt unverändert auf Rang sieben. Größter Verlierer ist die Automarke Audi: Sie verliert zwei Prozentpunkte und rutscht vom zweiten auf den achten Platz ab. Mercedes und Nivea komplettieren die Top 10.

Hinter den beliebtesten zehn Marken folgt eine Reihe weiterer Modelabels: Gerry Weber, H&M und s.Oliver. Allgemein ist die Begeisterung für Sport- und Bekleidungsmarken ungebrochen: 38 Prozent der Bundesbürger entschieden sich für eine Lieblingsmarke aus diesem Bereich, fast ebenso viele wie 2012. Die zweitbeliebteste Kategorie sind nach wie vor die Autos mit unverändert 20 Prozent der Stimmen. Für die Studie wurden im Herbst 2013 insgesamt 3.019 Deutsche ab 14 Jahren telefonisch befragt, 2.012 von ihnen nannten eine Lieblingsmarke.

Adidas wird vor allem bei Älteren beliebter Adidas liegt erneut klar vorne, weil sich zunehmend auch ältere Menschen für die sportliche Mode aus Herzogenaurach begeistern können. In der Gruppe der Befragten ab 60 Jahren nennen inzwischen rund vier Prozent Adidas als Lieblingsmarke, 2012 waren es noch weniger als zwei Prozent. Auch bei den 45- bis 59-Jährigen holt der Sportartikelhersteller etwas auf. Allerdings zeigt die Befragung auch, dass Adidas bei den ganz jungen Konsumenten tendenziell an Beliebtheit verliert.

"Adidas wird zunehmend zu einer Konsensmarke, die eher klassisch ist als jung und hip", sagt Markenexperte Peter Pirck von der Brandmeyer Markenberatung. "Wie sonst nur ganz wenige Marken schafft es Adidas ganz unterschiedliche Zielgruppen für sich zu gewinnen: Junge wie Alte, Männer wie Frauen, Gutverdiener wie Menschen mit schmaler Brieftasche. Eine demokratische Marke im besten Sinne."

Über die Studie

Im Oktober 2013 führte das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Brandmeyer Markenberatung eine telefonische Bevölkerungsbefragung zum Thema Lieblingsmarken durch. Insgesamt wurden 3.019 Interviews durchgeführt, 2.012 Befragte nannten dabei eine Lieblingsmarke. Alter der Befragten: ab 14 Jahre. Befragungszeitraum: 25. September bis 21. Oktober 2013.

Copyright © 2023 Dpa GmbH

Tags :
Mode
Sport
Branche