Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
13.07.2009
13.07.2009
Die Mode der Macht: Kanzler-Designerin Schoenbach
Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
13.07.2009
13.07.2009
![]() Bettina Schoenbach Kollektion |
In diesem Sommer, der heißen Wahlkampfphase, wird die Designerin wieder alle Hände voll zu tun haben. Bereits zur Bundestagswahl 2005 trug die CDU-Vorsitzende bei vielen wichtigen Terminen - ob TV-Duell oder Wahlabend - Schoenbachs klassisch-elegante Hosenanzüge. Damals feierten die Medien Merkels Wandel von «Kohls Mädchen» und «Prinzessin Eisenherz» zur Lady. Heute kleidet sich die Kanzlerin regelmäßig in farbenfrohen Blazern zu dunkler Anzughose oder festlicher Abendgarderobe aus dem Hause Schoenbach.
Mit ihrem Outfit hat die deutsche Regierungschefin sogar schon in der internationalen Glamour-Welt Anerkennung gefunden. So lobte selbst die extravagante Sängerin Gwen Stefani Merkels Äußeres: «Ich finde, dass sie sehr gut aussieht, dass ihr die Hosenanzüge stehen», sagte die amerikanische Künstlerin, die selbst Mode entwirft. Falle dieses Lob nicht auch indirekt auf Schoenbach zurück? Die gibt sich bescheiden: Sie freue sich vor allem für Frau Merkel über solche Komplimente.
Die hanseatische Zurückhaltung liegt der blonden Modemacherin mit den feinen Gesichtszügen im Blut: Schoenbach wuchs in Hamburg auf. Ihre Eltern, ebenfalls aus der Textilbranche, nahmen sie schon als kleines Mädchen mit auf Geschäftsreisen und Messebesuche. «Ich durfte die edlen Stoffe anfassen und auch Modeschauen besuchen. Das war toll für mich.» Mit 16 Jahren ging sie nach Paris, um ein Praktikum bei der damals berühmten Couturière Madame Renata zu absolvieren. Dort lernte sie den Job von der Pieke auf: «Den ersten Tag war ich damit beschäftigt, mit einer Zick-Zack-Schere Stoffe zurechtzuschneiden.»
Aber auch den Willen zur Perfektion und den Umgang mit feinsten Materialien eignete sie sich an. Das Designstudium am Fashion Institute of Technology in New York und das Leben mit ihrem Mann und den drei Kindern im «Big Apple» fügten die lässige Eleganz hinzu, die viele ihrer Entwürfe prägen. Vor zwölf Jahren kehrte die Familie zurück nach Hamburg und Schoenbach machte sich selbstständig. Vor kurzem eröffnete sie einen dreistöckigen Laden in der Innenstadt, feinste Lage direkt neben Chanel. <<<11>>>
Den Job als Kanzlerausstatterin hat sich die disziplinierte Geschäftsfrau quasi erarbeitet. Die Zusammenarbeit kam auf Empfehlung zustande. Doch auch andere Prominente wie Sabine Christiansen, Judith Rakers oder Caren Miosga setzen auf ihre Maßanfertigungen. Eigentlich müsse sie nur die Nachrichten anschalten, um mit etwas Glück ihre Kreationen zu sehen, sagt Schoenbach.
Aber wie sieht sie denn aus, die Mode der Macht? «Mode ist vergänglich? Wichtig ist, seinen eigenen Stil zu finden, und sich darin wohl zu fühlen», erklärt die Expertin. Authentisch solle das Outfit wirken, modern-elegant und zugleich lässig sein.
Copyright © 2023 Dpa GmbH