Veröffentlicht am
23.06.2010
23.06.2010
Die Pitti Uomo spürt wieder Aufwind
Veröffentlicht am
23.06.2010
23.06.2010
Zum 78. Mal fand vom 15. Bis 18. Juni die Pitti Uomo in Florenz statt und konnte nach dem schwierigen Jahr 2009 wieder aufatmen. „ Für den italienischen Markt ist das hier die Mutter aller Messen und international ist sie wie ein Club in dem man gewesen sein muss“, sagt einer der zahlreichen Besucher. Rund 32.000 Besucher wurden diesmal in der Fortezza de Basso gezählt.
Die Veranstalter sprechen von einem Anstieg der Käufer um 6,5 Prozent verglichen mit Juni 2009. Ebenfalls ein Zeichen der Erholung: 12 Prozent mehr ausländische Käufer. Insgesamt waren von 19200 Käufern 12300 Italiener.
![]() Einkäufer auf der Pitti Uomo 2010 (Photo de F. Guazzelli) |
Die Pitti Uomo profitiert aber nicht nur vom konjunkturellen Aufschwung sondern auch von der Rückkehr der Bread&Butter nach Berlin.
Viele Marken wie G-Star oder Helly Hansen sind zurückgekommen um auch in Südeuropa vertreten zu sein. „Das ist hier mehr ein gesellschaftlicher Event als eine Plattform der Zahlen und Bestellungen“, findet Thierry Marneffe, Vertreter der portugiesischen Marke Vicri Porto in Belgien und Frankreich.
„Für uns ist diese Pitti so positiv, weil wir noch nie soviele Marken hatten, nämlich 972", freut sich Raffaello Napoleone, Geschäftsführer der Pitti Immagine. Das ist ein starkes Zeichen von Interesse, das unserer Messe zu Beginn der Saison entgegen gebracht wird."
Er hatte den Anstieg der Käufer am zweiten Tag bereits auf 15 Prozent geschätzt.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.