×
12 000
Fashion Jobs
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior CRM Analyst (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
WORTMANN
(Senior) E-Commerce Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
(Junior) E-Commerce Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HEADHUNTING FOR FASHION
Recruitment Expert*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Veröffentlicht am
22.07.2013
Lesedauer
4 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Die Première Vision übernimmt die Modemessen von Eurovet

Veröffentlicht am
22.07.2013

Zoom by Fatex 2013


Die beiden wichtigsten französischen Modemessenveranstalter haben eine umfangreiche Übernahme vereinbart. Die Première Vision SA, Veranstalterin der Messe gleichen Namens, kündigt den Kauf der Modesparte von Eurovet an. Die Messen Fatex, Zoom by Fatex, Made in France by Fatex, Tissu Premier und Collections wechseln somit den Besitzer.

Die Première Vision SA erweitert ihr Portfolio um acht Messen und fünf Tradeshows. Bislang hatte sie folgende Messen im Angebot: Première Vision für Stoffe, Expofil für Garne, Indigo für Textildesign, Modamont für Accessoires und Zubehör und die Denim by PV für den Denim. Diese Events erhalten nun Verstärkung in Form der Made in France für die französischen Zulieferer, der Sourcing-Messe Fatex sowie der Zoom by Fatex, dem Treffen für Produzenten aus Europa und dem Mittelmeer-Raum. Dazu kommen die beiden Events der Fast Fashion Lille: Die Tissu Premier für Stoffe und die Collections für vertriebsorientierte Produzenten.

Die Übernahme der fünf neuen Messen wurde über die Filiale PV Manufacturing SAS abgewickelt. Sie erweitert das Portfolio der Première Vision SA von 24 auf 32 Tradeshows in sechs Ländern. Die Transaktion muss jedoch zuerst noch genehmigt werden.

Die Veranstalterin spricht vor allem von einem weiteren Schritt in der Integration der Messen der Première Vision Pluriel. An diesem halbjährlich stattfindenden Event organisierte das Unternehmen bisher die Première Vision, Expofil und Indigo, sowie seit der Übernahme von Modamont Ende 2011 die Zoom by Fatex. Nur die Le Cuir à Paris bleibt weiterhin unabhängig.

Die Organisation der ehemaligen Eurovet-Messen bleibt vorläufig in den Händen der bestehenden Teams, die in die Première Vision Manufacturing übergehen. Sie stehen weiterhin unter der Aufsicht von Hervé Huchet, dem Chef der Modesparte von Eurovet. Er wird der Première Vision in beratender Funktion zur Seite stehen.

Ein Jahr zur Orientierung

Die Première Vision gibt sich ein Jahr Zeit, um sich mit den neuen Messen zu beschäftigen. Die diesjährigen Ausgaben werden wie gehabt ablaufen. „Für einige gibt es vielleicht gar keine Änderung“, erklärt Philippe Pasquet, Vorstandsvorsitzender der Première Vision SA, im Gespräch mit FashionMag. „Diese Übernahme ist für uns insofern interessant, als dass sie uns eine neue Tür öffnet, diejenige der Konfektion und Ausfertigung. Wir bewegen uns in der Produktionskette in Richtung Anfang und können unseren Fachkunden aus der Modebranche eine zusätzliche Dienstleistung bieten“. Auch wenn zurzeit keine geplante Änderung erwähnt worden ist, weist Première Vision darauf hin, dass es nicht viel Sinn ergibt, eine Tätigkeit zu übernehmen, wenn man „genau dasselbe“ tun will, wie zuvor.

Hauptziel des Käufers war ursprünglich die Übernahme der Zoom by Fatex. Seit langem bekundete die Première Vision ihr Interesse an einer Zusammenlegung der beiden Messen der Première Vision Pluriel. Auch wenn dabei die ganze Modesparte von Eurovet mit übernommen werden musste. „Aus der Sicht des Verkäufers war das logisch“, erklärt Philippe Pasquet.

„Einige der Messen waren für uns strategisch wertvoller als andere, aber wir sind mit dem ganzen Vorgang nicht unzufrieden“. Denn durch dieses schön geschnürte Päckchen konnte sich Première Vision auch die Sourcing-Messe Made in France aneignen. Mit dieser Messe will Première Vision ihr Angebot im Bereich Produktentwicklung vervollständigen.

Made in France 2013 - PixelFormula


Die beiden Messen im nordfranzösischen Lille gehörten laut Philippe Pasquet jedoch nicht zu den Interessensschwerpunkten des Käufers. „Das ist nicht dieselbe Ausrichtung wie die PV“, erklärt er. In Lille gab es ein Auf und Ab, doch die Messe konnte sich unter der Führung von Hervé Huchet auf mutige und intelligente Weise neu positionieren.“

Und in Paris übernimmt die Première Vision auch die Fatex. Gemäß Pasquet handelt es sich um „das Angebot, das am weitesten von unserer Positionierung entfernt ist“, insbesondere durch die preis- und wettbewerbsorientierte Mentalität, die „der Einstellung der PV nicht wirklich entspricht“. „Wir schätzen sie aber trotzdem“, fährt Pasquet fort, denn durch sie „nähern wir uns der Konfektion, was im Rahmen der internationalen Veranstaltungen durchaus von Interesse sein könnte“.

Strategische Neuorientierung von Eurovet

Die Comexposium-Tochter Eurovet kehrt durch diesen Verkauf zu ihrem Kerngeschäft im Bereich Lingerie/Swimwear und Sport zurück. Durch den Übernahmevertrag kann Eurovet nun verstärkt in diese Sparten investieren, vor allem um die internationale Entwicklung „in anderen strategischen Regionen“ zu fördern. Der Veranstalter verkleinert sein Angebot auf 20 Modeveranstaltungen pro Jahr.

Im Bereich Lingerie/Swimwear gehören der Salon de la Lingerie, dessen sommerliches Pendant für Bademode, die Mode City, die neue Messe in Nizza, Riviera, sowie die Curvexpo New York und Vegas zum Angebot. Des Weiteren die Interfilière in Paris, Shanghai und Hongkong. Die Sportbranche umfasst die Sport Achat, ASAP Annecy Showroom Avant-Première, Ski Test Tour, Snow Avant-Première und Traces.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Tags :
Mode
Textil
Messen