×
11 227
Fashion Jobs
BOGNER
(Junior) Product Owner (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ADIDAS
Design Director Sportswear Ftw - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior SEO Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Merchandise Planner (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Business Analyst Merchandise Management (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager Bayern (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Business Analyst (M/W/D) Logistik
Festanstellung · SACHSENHEIM
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Manager Technical Services (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Merchandise Manager DTC (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
Veröffentlicht am
25.04.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

DM baut Marktanteile weiter aus

Veröffentlicht am
25.04.2019

Im ersten Geschäftshalbjahr 2018/2019 konnte die Drogeriemarktkette DM rund 300 Millionen Einkäufe in 1.977 DM-Märkten verbuchen und somit die Marktanteile an Drogeriewaren weiter ausbauen. Dies gibt das Unternehmen in seiner Halbjahrespressekonferenz am Donnerstag, 25. April, bekannt.

DM baut die Marktanteile weiter aus - DM


"Wir sind auf einem guten Weg zu 600 Millionen Kunden für das laufende Geschäftsjahr, 293 Millionen waren es im ersten Halbjahr in unseren 1.977 DM-Märkten. Ob wir hier die Marke von 2.000 erreichen, hängt im Wesentlichen von den Genehmigungsverfahren an den jeweiligen Standorten ab", teilt  Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung DM-Drogerie Markt, auf der Presskonferenz mit.

Bei den Marktanteilen für Drogeriewaren in Deutschland von März 2018 bis Februar 2019, konnte DM 24,1 Prozent erzielen, 22,3 Prozent Anteile nahmen andere Drogeriemärkte ein. Die Mehrheit von 53,6 Prozent lag bei Discountern und anderen Lebensmitteleinzelhändler. Im Jahr zuvor hatte DM 23,8 Prozent, andere Drogeriemärkte 21,9 Prozent und Discounter und andere Lebensmitteleinzelhändler 54,3 Prozent der Marktanteile.

"Ich möchte auch die im Moment virulente Meinung korrigieren, dass die Lebensmitteldiscounter mehr und mehr Drogeriewaren verkaufen. Wir setzen bei DM nach wie vor auf unser erfolgreiches Konzept der günstigen Dauerpreise und werden uns von den Super-Sonderschnäppchen anderer Händler, bei denen etablierte Marken verramscht werden, nicht von unserem Weg abbringen lassen. Unser Weg ist der einer konsequenten Kundenorientierung. Damit der Kunde seine bevorzugten Produkte zu dem von ihm gewählten Zeitpunkt sicher einkaufen kann, gibt es bei DM die viermonatige Preisgarantie", so Erich Harsch.
 
Diese mehrmonatige Preisgarantie gelte für Artikel der Industriepartner, genauso wie für die noch neue Kategorie der Kooperationsmarken wie Mo oder Straßenkicker und für alle 28 DM-Marken.
 
Von aktuell insgesamt 3.623 DM-Filialen in Europa sind 1.977 in Deutschland. Im GJ 17/18 waren es 1.956 in Deutschland und 3.566 europaweit. Die meisten DM-Filialen nach Deutschland finden sich in Österreich (393), Ungarn (263), Tschechien (230), Kroatien (159), Slowakei (141), Rumänien (102), Serbien (93), Slowenien (80), Bulgarien (78), Bosnien-Herzegowina (72), Italien (19) und Nordmazedonien (16).
 
Erich Harsch hebt außerdem den Vertrieb ausgewählter DM-Marken in Südkorea hervor. Seit Jahresbeginn können Kunden Produkte der DM-Marken Balea und Balea Men in den stationären Märkten und Online- Plattformen des südkoreanischen Handelsunternehmens Lotte kaufen.
 
Abschließend blickt Harsch auf drei große Bauprojekte des Unternehmens. Im Juli sollen die ersten Mitarbeiter in die neue Zentrale in Karlsruhe einziehen. Spätestens im August sollen alle 1.800 Mitarbeiter in Durlach ihre Arbeitsplätze beziehen. Auch die Arbeiten beim dritten Warenverteilzentrum in Wustermark würden sehr gut voranschreiten, so dass dieses dritte Logistikzentrum voraussichtlich im Frühjahr 2020 in Betrieb genommen werde.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.