×
11 964
Fashion Jobs
GALERIA KAUFHOF
Content Manager (W/M/D)
Festanstellung · Essen
PVH
Key Account Manager Tommy Hilfiger Footwear (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Rheinpark
Festanstellung · Neuss
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Europa Passage
Festanstellung · Hamburg
STREET ONE
Mitarbeiter Qualitätssicherung (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CBR FASHION GROUP
IT Infrastructure Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
IT Technician, Systemadministrator (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Elektroniker, Mechatroniker, Instandhaltungstechniker (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
ZALANDO
Schichtleiter Instandhaltung (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
FALKE
Mitarbeiter Qualitätssicherung Strick (M/W/D)
Festanstellung · ZWÖNITZ
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Legal Counsel (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
IT Consultant (M/W/D) E-Commerce
Festanstellung · ROTTENDORF
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Legal Counsel Labor Law (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Warehouse Specialist -IT (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
Media Relations Manager Brand Topics (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Information Security (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Sap r/3 Und s/4 Module mm/pp (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Supply Planning (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Project Manager Digital Business Operations (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert Technical IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Werbung
Veröffentlicht am
25.04.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

DM baut Marktanteile weiter aus

Veröffentlicht am
25.04.2019

Im ersten Geschäftshalbjahr 2018/2019 konnte die Drogeriemarktkette DM rund 300 Millionen Einkäufe in 1.977 DM-Märkten verbuchen und somit die Marktanteile an Drogeriewaren weiter ausbauen. Dies gibt das Unternehmen in seiner Halbjahrespressekonferenz am Donnerstag, 25. April, bekannt.

DM baut die Marktanteile weiter aus - DM


"Wir sind auf einem guten Weg zu 600 Millionen Kunden für das laufende Geschäftsjahr, 293 Millionen waren es im ersten Halbjahr in unseren 1.977 DM-Märkten. Ob wir hier die Marke von 2.000 erreichen, hängt im Wesentlichen von den Genehmigungsverfahren an den jeweiligen Standorten ab", teilt  Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung DM-Drogerie Markt, auf der Presskonferenz mit.

Bei den Marktanteilen für Drogeriewaren in Deutschland von März 2018 bis Februar 2019, konnte DM 24,1 Prozent erzielen, 22,3 Prozent Anteile nahmen andere Drogeriemärkte ein. Die Mehrheit von 53,6 Prozent lag bei Discountern und anderen Lebensmitteleinzelhändler. Im Jahr zuvor hatte DM 23,8 Prozent, andere Drogeriemärkte 21,9 Prozent und Discounter und andere Lebensmitteleinzelhändler 54,3 Prozent der Marktanteile.

"Ich möchte auch die im Moment virulente Meinung korrigieren, dass die Lebensmitteldiscounter mehr und mehr Drogeriewaren verkaufen. Wir setzen bei DM nach wie vor auf unser erfolgreiches Konzept der günstigen Dauerpreise und werden uns von den Super-Sonderschnäppchen anderer Händler, bei denen etablierte Marken verramscht werden, nicht von unserem Weg abbringen lassen. Unser Weg ist der einer konsequenten Kundenorientierung. Damit der Kunde seine bevorzugten Produkte zu dem von ihm gewählten Zeitpunkt sicher einkaufen kann, gibt es bei DM die viermonatige Preisgarantie", so Erich Harsch.
 
Diese mehrmonatige Preisgarantie gelte für Artikel der Industriepartner, genauso wie für die noch neue Kategorie der Kooperationsmarken wie Mo oder Straßenkicker und für alle 28 DM-Marken.
 
Von aktuell insgesamt 3.623 DM-Filialen in Europa sind 1.977 in Deutschland. Im GJ 17/18 waren es 1.956 in Deutschland und 3.566 europaweit. Die meisten DM-Filialen nach Deutschland finden sich in Österreich (393), Ungarn (263), Tschechien (230), Kroatien (159), Slowakei (141), Rumänien (102), Serbien (93), Slowenien (80), Bulgarien (78), Bosnien-Herzegowina (72), Italien (19) und Nordmazedonien (16).
 
Erich Harsch hebt außerdem den Vertrieb ausgewählter DM-Marken in Südkorea hervor. Seit Jahresbeginn können Kunden Produkte der DM-Marken Balea und Balea Men in den stationären Märkten und Online- Plattformen des südkoreanischen Handelsunternehmens Lotte kaufen.
 
Abschließend blickt Harsch auf drei große Bauprojekte des Unternehmens. Im Juli sollen die ersten Mitarbeiter in die neue Zentrale in Karlsruhe einziehen. Spätestens im August sollen alle 1.800 Mitarbeiter in Durlach ihre Arbeitsplätze beziehen. Auch die Arbeiten beim dritten Warenverteilzentrum in Wustermark würden sehr gut voranschreiten, so dass dieses dritte Logistikzentrum voraussichtlich im Frühjahr 2020 in Betrieb genommen werde.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.