Dolce & Gabbana: Rekordpreise für erste NFT-Kollektion
Die ersten Schritte von Dolce & Gabbana in die Welt der NFTs haben sich als erfolgreich erwiesen. Das italienische Luxushaus konnte seine erste virtuelle Kollektion nicht ersetzbarer Token für die Rekordsumme von 1885,73 Ether verkaufen, was nach dem aktuellen Wechselkurs fast 5,6 Millionen Dollar entspricht, teilte das Haus mit.

NFTs, einzigartige digitale Vermögenswerte, die nicht reproduziert werden können, weil sie mit der Blockchain-Technologie verknüpft sind, sind in der Kunstwelt sehr beliebt, wo sie auf verschiedenen Plattformen für astronomische Summen versteigert werden. Nun haben sie auch die Modebranche erreicht, die darin großes Potenzial sieht.
Im Fall von Dolce & Gabbana bestand die Kollektion mit dem Namen "Genesi" aus neun NFTs, neun digitalen Couture-Stücken, die von der venezianischen Geschichte und Tradition inspiriert sind (drei Jacken und ein Anzug für Männer, zwei Kleider, zwei Kronen und ein Diadem). Sie wurden seit dem 1. September exklusiv auf UNXD versteigert, einer neuen Plattform, die vom Polygon-Netzwerk betrieben wird und im Sommer dieses Jahres mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, sich als Referenz für digitalen Luxus zu etablieren.
Einige der Stücke wurden auch physisch als Teil der Couture- und Schmuckkollektionen der Marke im Rahmen der Linien Alta Moda, Alta Sartoria und Alta Gioielleria hergestellt, die Ende August in Venedig vorgestellt wurden. Als Teil des virtuellen Verkaufs bot das Mailänder Modehaus den Käufern die Möglichkeit, sich digitale maßgeschneiderte Kleidungsstücke anfertigen zu lassen und zu den exklusiven kommenden Alta Moda-Shows von Dolce & Gabbana eingeladen zu werden.
"Zu den Käufern gehörten einige der weltweit führenden NFT-Sammler", teilte das Haus mit, ohne jedoch zu spezifizieren, ob die Transaktionen bei diesem rekordverdächtigen Verkauf in Kryptowährung oder bar erfolgten.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.