×
11 440
Fashion Jobs
THE KADEWE GROUP
(Junior) CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter (All Genders) Zalando Logistics Erfurt
Festanstellung · ERFURT
ZALANDO
Product Safety Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Trimmings (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Buyer / Senior Einkäufer Fabrics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
B2B Key Account Manager | Clearance | Corso Restposten Großhandel (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Sales Channels (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos-/ Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
ZALANDO
Head of Talent Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
IT Consultant Marketing & Personalization (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (Supply Chain) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (3pl) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
NAPAPIJIRI
Key Account Manager (Mwd)
Festanstellung ·
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
17.08.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Douglas: Online-Geschäft gewinnt immer mehr an Relevanz

Von
DPA
Veröffentlicht am
17.08.2020

Für Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas wird das Online-Geschäft immer wichtiger. «In Deutschland liegt der E-Commerce-Anteil am Umsatz inzwischen bei 40 Prozent. Der Zeitpunkt ist absehbar, an dem wir in Deutschland mehr E-Commerce-Unternehmen sein werden als stationärer Händler», so Konzernchefin Tina Müller gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Douglas


Die Fortschritte im Online-Handel halfen dem Konzern in den vergangenen Monaten auch, die Auswirkungen der Corona-Krise in Grenzen zu halten.

Der Konzern-Umsatz lag in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2019/2020 mit 2,5 Milliarden Euro «nur» um 7,5 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Gewinn brach unter dem Strich allerdings um über 90 Prozent auf nur noch rund 4 Millionen Euro ein.

Dass der Umsatzeinbruch nicht höher ausfiel, lag nicht zuletzt am Online-Geschäft. Die Verkäufe via Internet lagen im dritten Quartal um mehr als 70 Prozent über dem Vorjahresniveau und machten einen Teil der Einbußen durch die coronabedingten Filialschließungen wett.

«Die Corona-Pandemie hat das Einkaufsverhalten stark und dauerhaft verändert. Auch vor Corona ging der Trend zum Online-Handel - die Pandemie hat dies noch einmal beschleunigt», betonte die für das Digitalgeschäft zuständige Douglas-Managerin Vanessa Stützle. In den ersten neun Monaten erwirtschaftete Douglas europaweit bereits gut ein Viertel aller Umsätze online.

Doch auch im Filialgeschäft sieht der Konzern mittlerweile Licht am Ende des Tunnels. Die Umsätze in den 2400 Filialen haben inzwischen wieder rund 90 Prozent des Vorjahresniveaus erreicht, wie Müller berichtet.

Dennoch will der Konzern sein Filialkonzept angesichts des Online-Booms grundlegend überarbeiten. «Die Rolle der Filialen wird sich ändern - von einer reinen Abverkaufsstation zu einem Ort für den Erlebniseinkauf», sagte Müller. Die Douglas-Chefin ließ wenig Zweifel daran, dass die Neustrukturierung auch Filialschließungen beinhalten wird.

Allerdings werde dies nicht alle Länder im gleichen Maße treffen. «Deutschland wird tendenziell weniger von Ladenschließungen betroffen sein als Südeuropa», sagte sie.

Copyright © 2023 Dpa GmbH