×
11 461
Fashion Jobs
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
31.07.2012
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Düsseldorf bleibt attraktiv

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
31.07.2012







Auch wenn in Berlin der Spaßfaktor und die Internationalität größer sind, halten viele Hersteller und Agenten an Düsseldorf als den deutschen Orderstandort fest. Die fwD fashion week düsseldorf, an der sich rund 400 Showrooms mit 3.000 Labels beteiligten, fand vom 28. Juli bis 5. August statt. Durch die Verschiebung der Ordertage wurden die Kerntage vom 28. bis 31. Juli entzerrt, wodurch die gefühlte Frequenz spürbar geringer war als in den Vorjahren. Allerdings sorgen die deutschen und internationalen Einkäufer und Fachhändler für gute Geschäfte an der Rheinmetropole. Insbesondere aus Russland, Osteuropa und den BeNeLux-Staaten kam ein Großteil der Fachbesucher.
Die Showrooms rund um die Kaiserswerther Straße, die Rather Straße und den MedienHafen sind entspannter als die Berliner Hektik und lassen konzentriertes Arbeiten zu. Dabei profitieren sie von dem großen Gesamtangebot, dass die Showroom Community in Düsseldorf bietet. „Wir hatten sehr positive Messetage in Düsseldorf und sind mit den Orderzahlen für die Frühjahr-Sommer 2013 Kollektionen unserer beider Marken Luisa Cerano und Hauber hoch zufrieden", berichtet Jürgen Leuthe. Alexander Groutars, seit Juli Brand Director bei Bogner Jeans, bestätigt, dass die Kollektion Sommer 2013 nach Düsseldorf deutlich im Plus liegt. Auch Eric Erhardt, CEO von Talbot Runhof, pfeift auf Berlin und schreibt die meisten Aufträge in dem „schönen Düsseldorfer Showroom“. Kein Wunder also, dass viele Hersteller in ihre Düsseldorfer Showrooms investieren, um ihre Marken im stimmigen Ambiente zu präsentieren. Eröffnungen feierten u.a. Sem Per Lei und Anna’s Dress oder René Lezard.
Auch die zeitgleich stattfindenden Orderplattformen berichten von einer guten Ordersaison. The Gallery Düssedorf, der Nachfolger der CPD, schaffte es nach eigenen Angaben, das positive Feeling aus Berlin nach Düsseldorf zu bringen. Der Wechsel in das ehemalige amerikanische Generalkonsulat nahe der Kaiserswerther Straße hat sich als richtig herausgestellt: „Die ›Botschaft‹ lockte viele Händler zu uns, die traditionell in den Showrooms der Kaiserswerther Straße ordern. Das liegt natürlich zum einen an den kurzen Wegen zu uns, aber auch an den guten Kollektionen, die hier gezeigt werden“, berichtet Elke Sauter von der Igedo.
Die Supreme, die wie immer im B1 m Bennigsen-Platz, stattfand, berichtet von einer „erwartungsgemäß positiven“ Orderrunde mit zufriedenen Ausstellern und Einkäufern. „Es ist alles sehr übersichtlich. Die große Vielfalt und die Auswahl der Kollektionen sind vorbildlich. Man kann sich hier die Rosinen rauspicken und entdeckt tolle, neue Labels wie Robert Graham, Lucky de Luca oder Aeronautica Militare“, so M. Momo, Inhaber von Werner Räke Herrenmode aus Düsseldorf Oberkassel. Auch die Premium Order Düsseldorf profitierte wie berichtet von ihrem Umzug in die Hammer Hallen im Düsseldorfer Hafen.

Fotos: TGD // Supreme // Sem Per Lei (Frederic Scheidemann)

© Fabeau All rights reserved.