×
15 355
Fashion Jobs
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Retail Media & Data Privacy
Festanstellung · DÜSSELDORF
LIMANGO
Senior Purchasing Manager - Toys (M/W/D) - 100% Remote Possible
Festanstellung · MUNICH
ZALANDO
Creative Services Team Lead / Account Management Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Manager Cuex Operations (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Buyer - Young Fashion - Lounge by Zalando (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Financial Partner & Platform Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Engineering Manager - d&i (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Zalando Shipping Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
S.OLIVER GROUP
(Junior) Sap Consultant (M/W/D) Logistics
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Project Manager Order Management Systems Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sap / Logistics Warehouse Specialist (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Retail Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Third-Party Logistics Manager (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
BERGZEIT
Einkaufsleitung (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
DEICHMANN
Netzwerk Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Fachkraft für Arbeitssicherheit Mit Schwerpunkt Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Product Owner (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
18.11.2014
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Düsseldorf: Die Kö bleibt erste Adresse

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
18.11.2014



Deutschland "schönster Einkaufsboulevard" ist stark gefragt bei internationalen Luxusmarken


Tageslicht für Junior-Kollektionen: Barbara Frères landete auf der Kö


Byzantinisch angehauchter Shoppingtempel mitten in Deutschland


Kühles Understatement und feminine Kollektionen gibt es bei Dorothee Schumacher auf der Kö
Auf dem „schönsten Einkaufsboulevard Deutschlands“ gibt es aktuell einen regen Mieterwechsel. Mit der Eröffnung des Kö-Bogens hat die begrünte Einkaufsmeile noch einmal stark an Attraktivität gewonnen, was viele neue Marken anzog und nicht wenige Mieter und Eigentümer bewog, ihre Standorte zu modernisieren.

Im Westen was Neues

Insbesondere auf der Westseite ist einiges im Umbruch. Als Erste ist kürzlich Barbara Frères mit ihrem gleichnamigen Geschäft für Designer-Kindermode von der Kö-Galerie auf die Königsallee 21-23 gezogen. „Ich freue mich riesig auf die Schokoladenseite des Boulevards zu wechseln und auf das Tageslicht, das dann durch die hohen Schaufensterfronten vom Boden bis zu Decke scheint“, so die Handelsfrau. Nebenan will Versace im Dezember ihren dritten Deutschland-"Palast" eröffnen. Ebenfalls auf der Westseite wird demnächst, direkt neben Marc Cain, das französische Label Zadig & Voltaire eröffnen und damit rockig-glamourösen Schick nach Düsseldorf bringen. Das französische Luxusmodehaus Hermès wird sein bisheriges Domizil in der Kö 10 verlassen und Anfang 2015 im denkmalgeschützten Giradethaus (Kö 27-30) mit doppelt so viel Fläche (350 Quadratmeter) neu eröffnen. Neu auf der Westseite (Trinkausstrasse 7/Königsallee) ist auch die in Düsseldorf geborene Modemacherin Dorothee Schumacher mit ihrer gleichnamigen Boutique: „Ich bin sehr stolz und glücklich, mit meinem eigenen Flagship-Store nach Düsseldorf zurück zu kehren. Diese Stadt liebt und versteht Mode“, so die Designerin. Es ist der sechste Monobrand-Store Europas nach Eröffnungen in Berlin, München, London und Antwerpen.
Karl Lagerfeld darf auf der Kö natürlich nicht fehlen. Der Modezar wird 2015 einen rund 200 Quadratmeter großen Conceptstore für seine Eigenmarke in der Kö-Galerie (im ehemaligen Christ Juwelier Standort) eröffnen und dort seine Kollektionen, einschließlich der neuen als Hommage an seine Katze Choupette lancierte Accessoires-Linie sowie die Tokidoki-Verkaufschlager anbieten. „Wir freuen uns darauf, uns mit einem eigenen Flagship-Store in Düsseldorf präsentieren zu können, in einer der lebendigsten Einkaufs-Destinationen Deutschlands“, sagt Geschäftsführer Pier Paolo Righi.

Auch auf der Ostseite gibt es Veränderungen

Auf der traditionell belebteren Ostseite passiert ebenfalls einiges: Kaschmirkönig Brunello Cucinelli plant seinen ersten Shop in der Landeshauptstadt. Bei Juwelier Pomellato ist bereits alles neu. Der Flagshipstore von Herrenausstatter Ermengildo Zegna wurde nicht nur umgebaut, sondern auf 300 Quadratmeter deutlich vergrößert. CEO Gildo Zegna, betont, dass „dieser Standort einer unserer wichtigsten in Deutschland ist, denn Düsseldorf hat im Luxushandel einen besonderen Stellenwert“. So sei der hohe Anteil internationaler Kunden vor allem auch aus China unvergleichlich. Dies weiß auch Dior zu schätzen - die Luxusmarke hat sich das ehemalige Eickhoff-Haus in der Nummer 30 gesichert.

Fotos: Landeshauptstadt Düsseldorf, Barbara Frères, Versace, Dorothee Schumacher

© Fabeau All rights reserved.