31.08.2012
Düsseldorfer Messen sind vorbei
31.08.2012
Die vier Düsseldorfer Messen DATE (27.-31. Juli), The Gallery Düsseldorf (28.-31. Juli), Premium Order Düsseldorf (28.-31. Juli) und Supreme by munichfashion.company (28.-31. Juli) überschnitten sich zwar, doch das konnte die Zufriedenheit nicht trüben. Dennoch kann Düsseldorf nicht als wirkliche Messestadt bezeichnet werden, da diese Messen reine „Arbeitsplattformen“ sind.
Die DATE (Düsseldorf Accessories Total Emotions), eine neue Accessoires-Plattform in Deutschland, hat zum allerersten Mal ihre Türen im Fashion Haus in Düsseldorf geöffnet. Auf einer Fläche von ca. 1500m² haben 23 Aussteller mit 38 Kollektionen über 2000 Fachbesucher empfangen. Die Organisatoren Michael Arlt (McBurn), Pia Diefenthal (Diefenthal) und Ulrike Simon/Maik Schult (Bedacht) scheinen mit den Ergebnissen sehr zufrieden zu sein. Für die nächste Ausgabe der DATE, die vom 01.-05. Februar 2013 stattfinden wird, soll der Bereich vergrößert und damit die Präsenz von Lederwaren und Modeschmuck gestärkt werden. Separat dazu werde noch ein Bereich für Accessoires Direct geplant. Für die 2. Ausgabe werde mit ca. 50 Ausstellern sowie gut 100 Brands gerechnet.
![]() Die DATE fand im Fashion House statt. (Foto: DATE) |
Auch The Gallery feierte Premiere in Düsseldorf: sie fand, anders als anfangs geplant, im ehemaligen amerikanischen Generalkonsulat statt und wurde um einen Tag verlängert, sodass sie an 4 Ordertagen stattfinden konnte. Auf über 5000m² konnten 200 Kollektionen betrachtet werden. Durch die Nähe zu den Showrooms in der Kaiserwerther Straße und der Cecilienallee wurden viele Händler angelockt. Die genaue Besucheranzahl wurde noch nicht bekannt gegeben, wohl aber, dass der nationale Anteil 60% und der internationale Anteil 40% betrug. Laut Angaben der Igedo Company gab es eine starke Frequenz von hochwertigen Einkäufern.
![]() Die The Gallery fand im amerikanischen Generalkonsulat statt. (Foto: The Gallery) |
Auch die Premium Order Düsseldorf zog um und zeigte 350 Kollektionen in der Hammer Straße im Hafen. Auf 3000m² konnten die Segmente Womenswear, Menswear, Denim, Sportswear, Schuhe und Accessoires begutachtet werden. Die Premium Order Düsseldorf hat seit dem Jahr 2005 kontinuierlich Besucherzuwächse verzeichnet, doch dies änderte sich mit dieser Ausgabe. Die Besucherzahl stagnierte und ist mit der der Vorsaison vergleichbar. Auch hier kam die Nähe zu den Showrooms im Hafen und gut an.
![]() Die Premium Order Düsseldorf fand in der Hammer Straße im Hafen statt. |
Trotz der Terminverschiebung um zwei Wochen hat die Orderplattform Supreme by munichfashion.company eine positive Bilanz herausgegeben, Aussteller und Einkäufer seien zufrieden gewesen. U.a. haben Labels wie Larens Zurich, Lucky de Luca, Crocs Schuhe und Fratelli Rossetti im B1 am Benningsen-Platz in der Nähe der Kaiserwerther Straße ausgestellt.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.