Fabeau
24.08.2010
Düsseldorfer Schuhmessen sind gut unterwegs
Fabeau
24.08.2010

Die GDS – International Event for Shoes & Accessoires – wird in der Zeit vom 10. bis 12. September alle wichtigen Trends und Looks der Ordersaison Frühjahr/Sommer 2011 präsentieren. 780 Ausstellern aus 34 Ländern haben sich mit rund 1.800 Kollektionen angekündigt. Damit verzeichnet die Messe im Vergleich zur Vorjahresveranstaltung ein Ausstellerplus von 2% - und plus 3% im Vergleich zur Märzedition. Neu dabei sind in diesem Herbst Marken wie Carlos Santos, Cesare, D.A.T.E., Four Leather, IKKS Shoes, MCM, Mika, Prima Ballerina, Reebok, Sofia Costa und Stuart Weitzman Handbags. Die Anmeldezahlen aus Italien und Spanien sind trotz der dortigen, schwierigen Marktlage nach wie vor stabil; und aus den Niederlanden kehren viele Aussteller zurück. „Die Schuhbranche erholt sich nach dem doch eher schwierigen Jahr 2009 sichtlich. Das spiegeln auch die sehr guten Ausstellerzahlen der GDS wider“, erklärte Kirstin Deutelmoser, Director von GDS und Global Shoes. „Den Herstellern fehlt nicht der Mut, mit neuen Kollektionen an den Markt zu gehen. So bleibt der Besuch im Schuhgeschäft für den Verbraucher immer ein Erlebnis. Die Tatsache, dass das erste Halbjahr 2010 für den deutschen Schuheinzelhandel zufriedenstellend verlief, ist ein gutes Indiz dafür, dass er sich vom 10. bis 12. September auf der GDS in Orderlaune präsentieren wird.“ Aufgrund ihrer „einzigartigen Kombination aus Produktvielfalt, Information und Lifestyle-Orientierung“ kommt ihrer Meinung nach die Schuhbranche nicht an der GDS vorbei. Das sieht auch Werner M. Dornscheidt, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf so: „Die Hersteller wissen sehr genau, dass die GDS die zentrale B2B-Plattform für den mittel- und nordeuropäischen Markt ist.“
Die Schwester-Sourcing-Messe, die Global Shoes – leading trade show, verzeichnet für die parallel zur GDS stattfindende September-Edition ein kräftiges Ausstellerplus von 8%: rund 410 Aussteller aus 20 Ländern werden ihr Warenangebot in den Düsseldorfer Messehallen 8a und 8b präsentieren. Kirstin Deutelmoser ist überzeugt davon, dass die Global Shoes „den Markt für das Volumengeschäft traditionell repräsentativ“ abbildet. „Die Global Shoes ist ein fester Termin im Kalender aller wichtiger europäischen Volumen-Einkäufer.“
Neben Ausstellerzuwächsen punkten beide Messen auch mit innovativen Neuerungen, um sich weiter als wegweisende europäische Informations-, Trend- und Networking-Plattform für die Schuhbranche zu etablieren. Die GDS hat ihr Trendkonzept „Follow the Trends“ verfeinert und in der Vortragsarea „Speakers Corner“ in Halle 7 findet ein informatives Seminarprogramm mit rund 20 Vorträgen statt. Global Shoes punktet mit einer neu gestalteten Buyers-Lounge und einem neuen Stockware-Konzept, auf der sich Aussteller präsentieren können, die kurzfristige Bedarfsspitzen auf der Einzelhandelsseite abdecken können.
© Fabeau All rights reserved.