×
11 404
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Veröffentlicht am
30.11.2011
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

E- Pitti: Von der Messe zum virtuellen Showroom

Veröffentlicht am
30.11.2011

Die kreativen Köpfe bei Pitti Immagine scheinen sich zu Beginn dieses neuen Jahrhunderts mit einer grundlegenden Frage zu beschäftigen: Wie können Messen in der virtuellen Welt organisiert, oder durch die neuen Technologien gefördert werden? Die ersten Denkanstöße hierzu stammen aus dem Jahr 2006 vom MIT (Massachusetts Institute of Technology) und 2010 folgte mit der Gründung des Unternehmens FieraDigitale die erste konkrete Umsetzung: Die e-Pitti nahm Gestalt an.


Pitti


Im vergangenen Juni fanden nach mehreren Testphasen erstmals auch die Pitti Uomo, ihr weibliches Pendant und die Pitti Bimbo online statt. „Ursprünglich wollten wir die echte Messe auf diese Weise um 5 Wochen virtuell verlängern“, erklärt der zuständige CEO Raffaello Napoleone. „Es handelt sich um ein langfristiges Projekt. Wir haben 1,5 Millionen Euro investiert, das ist keine Spazierfahrt “, bekräftigt er. Konkret bedeutet das, dass im Juni ein 130-köpfiges Team in Florenz die Kollektionen auf den Ständen fotografierte und sogar in einem 15 Quadratmeter großen Raum über ein Laufbandsystem Modenschauen inszenierte.

Im September folgte ein weiterer Schritt mit der Eröffnung der ersten virtuellen Showrooms, in denen die Marken mittels einer Kommission an Pitti Immagine direkt Bestellungen aufnehmen können. Fünfzig Marken haben sich bereits angemeldet. Ab Januar können die Aussteller im Rahmen der sogenannten Temporary Showrooms auf Wunsch auch während der virtuellen Messen Online-Bestellungen aufnehmen. Diese dienten bisher hauptsächlich der Präsentation neuer Kollektionen und der Entscheidungsfindung der Käufer. Auch die vorgelagerten Märkte sind an diesem Projekt beteiligt. Die Pitti Filati ist auch mit von der Partie. FieraDigitale schließt übrigens nicht aus, dass sie diese Services, wenn alles gut eingespielt ist, auch für andere Events anbieten könnte. Wir bleiben am Ball…

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Tags :
Messen