×
15 117
Fashion Jobs
OTTO
Information Security Incident Manager | Group Information Security| Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Agile Project Manager | Kundenvorteile | E-Commerce Otto.de (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Warehouse Manager (M/W/D) vz Stuttgart
Festanstellung · STUTTGART
ACE & TATE
Augenoptikermeister (M/W/x) Bonn
Festanstellung · BONN
CAMP DAVID , SOCCX
E-Commerce Manager (M/W/D)
Festanstellung · HOPPEGARTEN
PVH
Senior Specialist Business Development & Project Management (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
LUMAS
People Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANOVER
ADIDAS
Technical Representative Running - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · ESCHBORN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Pförtner (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
MARC CAIN
(Junior) IT Operations Specialist (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
DEICHMANN
Senior Network Security Architect (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Network Security Professional (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
29.06.2015
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Ebay trennt sich von PayPal

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
29.06.2015



eBay trennt sich von PayPal
Ab Mitte Juli wird PayPal ein eigenständiges Unternehmen sein. Damit trennt sich der Mutterkonzern eBay von seinem Bezahldienst, um sich auf sein Kerngeschäft als Handelsplattform zu konzentrieren. Der Online-Marktplatz verliert damit einen wichtigen Erlösbringer, der zuletzt rund die Hälfte der Konzernumsätze einbrachte. Auch in diesem Jahr stiegen die Erlöse von PayPal im ersten Quartal im Jahresvergleich um 14 % auf 2,1 Mrd. Dollar. eBay selbst musste hingegen im gleichen Zeitraum ein Minus von 4 % einstecken (2,07 Mrd. Dollar). Der Konzern geht davon, dass sich beide Unternehmen getrennt voneinander erfolgreicher entwickeln werden.
Drei Tage nach der Abspaltung wird PayPal als eigenständiges Unternehmen an die Börse gelistet. Alle eBay-Anteilseigner werden dann neue PayPal-Aktien erhalten. Schon vor der Übernahme durch eBay war PayPal 2002 an der Börse notiert.
Schon im vergangenen Herbst hatte eBay die Trennung angekündigt. Präsident und Vorstandsvorsitzender John Donahoe wird eBay verlassen, vermutlich weil er sich gegen die von Investoren geforderte Aufspaltung gestemmt hatte. PayPal und eBay werden nach der Trennung jeweils von den aktuellen Spartenchefs Dan Shulman und Devin Wenig geführt.

Foto: PayPal

© Fabeau All rights reserved.