Ecco verzeichnet Umsatz- und Gewinnrekorde im Jahr 2018
Das dänische Schuhunternehmen Ecco verzeichnete 2018 ein positives Jahr und erzielte Rekordumsätze und die größten Gewinne seiner Geschichte. Der Nettoumsatz des Unternehmens erreichte 1,31 Milliarden Euro (Umsatz 2017: 1,276 Milliarden Euro) und das Brutto-Steuerergebnis 201 Millionen Euro (Ende 2017: 184 Millionen Euro).

Die Einzelhandelsumsätze stiegen um 10 % und die Online-Umsätze um 36 %. Insbesondere Nordamerika und Asien verzeichneten ein starkes Gesamtwachstum von 13 % bzw. 11 %. Mehr als 50 % der Ecco-Schuhe wurden in Concept Stores, im Internet und in Geschäften verkauft.
"Seine Arbeit und seine Begeisterung mit so positiven Ergebnissen belohnt zu sehen, ist sehr befriedigend, zumal der Einzelhandel eine schwierige Zeit durchläuft und vor vielen Herausforderungen steht", sagt Ecco CEO Steen Borgholm, der "Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte" ankündigt, um ein "gesundes" Geschäftswachstum zu unterstützen.
Im Einklang mit der DNA von Ecco wurden 2018 verschiedene neue innovative Produkte sowohl in den Kategorien Schuhe als auch Lederware eingeführt, insbesondere die wassersparende DriTan-Technologie kam hier zum Einsatz.
Als Familienunternehmen, das alle Aspekte der Produktionskette, von der Leder- und Schuhproduktion bis hin zum Groß- und Einzelhandel, direkt kontrolliert, wird Ecco in 99 Ländern über 2.250 Ecco Monobrand-Läden und mehr als 14.000 Multibrand-Stores vertrieben. Die dänische Schuhmarke beschäftigt weltweit rund 21.300 Mitarbeiter.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.