16.05.2019
EHI: Immer mehr Tax-Free-Shopper in Deutschland
16.05.2019
Deutschland ist bei ausländischen Touristen ein beliebtes Reiseziel – auch wegen der guten Einkaufsmöglichkeiten. Die Zahl der Tax-Free-Shopper in Deutschland ist damit zuletzt gestiegen, wie eine Studie "Shopping-Tourismus" des EHI im Auftrag von Global Blue zeigt. Bei den Nicht-EU-Touristen, die in den Genuss von Tax-Free-Shopping kommen, betrage das Wachstum sogar 75 Prozent.

"Gerade kleinere stationäre Einzelhändler kämpfen gegen Online-Riesen. Großes Potenzial haben in diesem Zusammenhang internationale Shopping-Touristen. Sie suchen auf ihren Reisen vor allem Erlebnisse, die sie zu Hause und online nicht erfahren können", sagt Jürgen Strobl, Managing Director Global Blue Deutschland GmbH.
"In unserer Studie zeigen wir, wo Potentiale liegen und mit welchen Maßnahmen Einzelhändler Shopping-Touristen erreichen und begeistern."
In 2008 konnten sich deutsche Händler über 15,7 Millionen ausländische Touristen freuen. Zehn Jahre später ist diese Zahl bereits um 45 Prozent auf 22,9 Millionen gestiegen. Die Anzahl der Nicht EU-Touristen und damit Tax-Free-Shoppern ist im selben Zeitraum um 75 Prozent auf 16,1 Millionen angewachsen.
Dementsprechend sei der Umsatz mit Tax-Free-Einkäufen von knapp einer Milliarde auf fast 2,6 Milliarde Euro pro Jahr gestiegen – Wachstumsraten, die für den Einzelhandel insgesamt in Deutschland geradezu paradiesisch seien, wie das EHI bemerkt.
Eine Besonderheit stellt das Jahr 2015 dar. Durch verschärfte Importzölle in China war es zu Vorwegnahme-Effekten gekommen, die dem deutschen Handel die Rekordsumme von 3,6 Milliarden Euro für Tax-Free-Einkäufe in die Kassen spülte.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.