×
13 855
Fashion Jobs
OTTO
Cloud Solutions Architect | Google Cloud | Governance & Automation (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Business Development Manager (M/F/D) For About You’s Online Outlet
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
IT Project Manager Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Security Engineer - Dfir Area (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Quality Assurance Engineer - Api Testing (M/F/D) - Onsite OR Remote Within The eu
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
IT Projektmanager (M/W/D) - Scayle - Onsite OR Remote Within Germany
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Senior Product Manager - E-Commerce (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Solution Consultant (M/W/D) - Scayle
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Project Manager - IT Buyer (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Technical Project Manager (M/F/D) - Commerce Tech Enabling
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Tech Director - About You (M/F/D) - Onsite OR Remote Within Germany
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Tech Lead - About You (M/F/D) - Onsite OR Remote Within Germany
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Buyer (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Buyer (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Senior) Quality Assurance Engineer (M/F/D) - Onsite OR Remote Within The eu
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
IT Product Owner (M/F/D) - About You
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Senior SEO Manager (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Logistics Manager (M/F/D) – Schwerpunkt Warehouse + Returns
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Junior) Merchandise Manager (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Supplier Data Specialist (M/W/D) Supply Chain Management
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
Manager Strategy & Business Development (M/F/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
30.09.2014
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Eine Zalando-Aktie gibt’s für 21,50 Euro

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
30.09.2014



Auch Mitarbeiter konnten sich ihr "Aktien-Paket" zum Vorzugspreis sichern
Die Zalando SE hat am Montagabend ihren Ausgabepreis für eine Aktie auf 21,50 Euro festgelegt. Damit ist der Onlinehändler leicht unter der Höchstgrenze der Mitte September verkündeten Preisspanne von 18,00 und 22,50 Euro geblieben. Mit der Platzierung von knapp 24,5 Mio. Aktien, zuzüglich der Mehrzuteilung im Rahmen der Greenshoe-Option von weiteren 3,67 Mio. Aktien an begleitende Banken, wird Zalando damit über 605 Mio. Euro einnehmen. Wäre der Höchstpreis von 22,50 Euro akzeptiert worden, wären sogar 633 Mio. Euro drin gewesen. Warum Zalando das Maximalvolumen nicht ausreizte, wurde nicht erklärt - es hieß nur, das Angebot sei deutlich mehr als zehnfach überzeichnet gewesen. „Die außerordentlich hohe Nachfrage der Investoren hat die Anzahl der angebotenen Aktien deutlich überstiegen. Das spiegelt das große Interesse an Zalando und das Vertrauen in unsere langfristigen Wachstumschancen wider“, sagte Vorstandsmitglied Rubin Ritter. Zalando hatte seinen Mitarbeitern ein Vorzugsangebot auf Aktien gemacht, das von 4.000 Angestellten angenommen wurde.
Mit einem Aktienpreis von 21,50 Euro wird der Berliner Onlinehändler damit insgesamt mit rund 5,35 Mrd. Euro bewertet - etwas weniger als die Fluggesellschaft Lufthansa, aber immer noch deutlich größer als der britische Konkurrent Asos, dessen Börsenwert sich auf rund 1,72 Mrd. Pfund (2,2 Mrd. Euro) beläuft. Nach dem Börsengang am 1. Oktober werden dann 11,3 Prozent des Zalando Grundkapitals an der Frankfurter Börse gehandelt. Die Haupteigentümer - die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik (35,6%) und die Sawmer-Brüder und Rocket-Investoren (16,7%) hatten sich dafür entschlossen, ihre Anteile zunächst zu behalten. Durch die Ausgabe der neuen Aktien werden diese Anteile allerdings verwässert werden.
Mit dem frischen Börsenkapital soll das weitere profitable Wachstum von Zalando gefördert werden. Grundsätzlich will Zalando organisch wachsen, schließt aber auch Zukäufe nicht aus. Großes Investitionsthema ist die Verbesserung des mobilen Einkaufserlebnisses und die Erschließung neuer regionaler Märkte. Im ersten Halbjahr hatte es Zalando geschafft, einen positiven operativen Gewinn auszuweisen. Ziel ist es, das nachhaltig zu schaffen.

© Fabeau All rights reserved.