×
12 226
Fashion Jobs
COTY
Director Key Account Douglas
Festanstellung · Darmstadt
OTTO
Tax Manager | Umsatzsteuer (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Plus Benefits (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
JACK WOLFSKIN
Junior Group Controller (M/W/D)
Festanstellung · IDSTEIN
FALKE
Projektassistenz Geschäftsleitung Marke (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
Mitarbeiter Zoll Und Produktionslogistik (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Kundenbetreuer (M/W/D) Key Account
Festanstellung · SCHMALLENBERG
THOMAS SABO
Salesforce Administrator (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
Digital Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Global Outlet Planner (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
WORMLAND
Project Marketing Manager (M/W/D) Vollzeit
Festanstellung · HANNOVER
OTTO
Business Continuity Manager | Operations i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Calzedonia Region Nrw
Festanstellung · BIELEFELD
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
Junior Tax Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
FALKE
IT-Anwendungsberater Und Projektmanager Logistiksysteme (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
ADIDAS
Director Rewards & Global Compensation (German Speaker) (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
LEVI'S
HR Generalist
Festanstellung · Offenbach
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Sendlinger Strasse, München (Store Eröffnung) | Teilzeit
Festanstellung · München
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
11.12.2008
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

EINHORN Mode Manufaktur erwirkt einstweilige Verfügung gegen MANGO

Von
DPA
Veröffentlicht am
11.12.2008

Kirchentellinsfurt (ots) - Die deutsche Traditionsmarke EINHORN wirft dem spanischen Modeunternehmen wiederholte Markenrechtverletzung des geschützten Warenzeichens vor.


Mango Herbst-Winter Kollektion 2008/2009
Das EINHORN Warenzeichen ist seit 80 Jahren eine renommierte Hemdenmarke. Die Wortmarke ist seit 1959 international geschützt, das Symbol mit dem Einhornkopf in Variationen seit 1972, seit 2005 auch das stehende Einhorn. Herrenhemden und Damenblusen mit dem Einhornsymbol werden inzwischen in ganz Europa von der EINHORN Mode Manufaktur vertrieben.

Diese Markenrechte wurden von der Modemarke MANGO jetzt nachweislich verletzt. In mehreren europäischen Ländern verwendet MANGO ein Einhornsymbol für Bekleidungsstücke und seine neue Herrenmoden-Boutiquen HE. "Wir werden alle juristischen Mittel einsetzen, um unsere Marke zu schützen und Schaden für unser Unternehmen und Mitarbeiter abzuwenden", gibt sich EINHORN Geschäftsführer Michael Krieger entschlossen.

Bereits 2003 hatte Mango nachweislich gegen geltendes Markenrecht von EINHORN verstoßen und Bekleidungsstücke mit einem Einhorn-Symbol gekennzeichnet. EINHORN und MANGO einigten sich damals außergerichtlich. MANGO unterschrieb eine Unterlassungserklärung und zahlte Schadensersatz.

"Der aktuelle Fall hat eine neue Dimension. Das Einhornsymbol wird von MANGO nicht nur für einzelne Bekleidungsstücke verwendet, sondern für eine komplette Herrenkollektion inklusive Shop-Optik. Darüber hinaus wird das Logo international in Werbemitteln und in Onlineshops eingesetzt. Für unsere Kunden besteht eine konkrete Verwechslungsgefahr. Der Schaden für unser Unternehmen ist immens", so Krieger weiter.

Rechtliche Schritte wurden bereits eingeleitet. Am 28. November stellten die Rechtsvertreter von EINHORN den Unternehmen des MANGO-Konzerns eine Abmahnung zu. Innerhalb der vorgegebenen Frist wurde von MANGO keine Unterlassungsverpflichtungserklärung unterzeichnet, vielmehr setzte MANGO den Gebrauch der Einhornsymbolik ohne jede Einschränkung fort.

Daraufhin hat EINHORN am 09.12.2008 eine einstweilige Verfügung erwirkt bzw. Hauptsachverfahren eingeleitet, um seine Ansprüche gerichtlich durchzusetzen. Vertreten wird EINHORN durch die renommierte Münchner Kanzlei RWZH Rechtsanwälte Roetzer, Wachinger, Zoebisch, Haas. Die Anwälte sind auf gewerblichen Rechtsschutz und das deutsche und spanische Wirtschaftsrecht spezialisiert.

"Wir sind als Mittelständler in der Modewelt gegenüber Mango vielleicht nur ein kleiner Fisch. Aber wir wissen, was wir tun und können uns zu Wehr setzen. Die Rechtslage ist eindeutig. Über viele Jahre haben wir die Marke international aufgebaut. Die Qualitätsmarke EINHORN ist unser Kapital und ein Leistungsversprechen an unsere Kunden. Wir werden sie mit allen Mitteln verteidigen", betont Michael Krieger.

Copyright © 2023 Dpa GmbH