×
10 744
Fashion Jobs
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Raum Baden-Württemberg
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Corporate Development - m&a (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Customs Export Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Legal Counsel Payments/Finance (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Produktmanager Burlington (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
(Senior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Outbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Inbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
HUGO BOSS AG
Internal Audit Manager Retail Stores Central Hub (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
TALLY WEIJL
SEO Manager (German Speaker)
Festanstellung ·
TALLY WEIJL
Sap Basis Consultant
Festanstellung · LÖRRACH
OTTO
Supply Chain Manager | Inbound Prozesse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ON RUNNING
Platform Product Manager
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
18.01.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

EK Retail mit neuem CEO

Veröffentlicht am
18.01.2023

Starke Woche für EK Retail: Die Bielefelder Handelsgruppe konnte bei der Pressekonferenz am Mittwoch trotz Krisenjahr ein Umsatzplus von 9,3 Prozent verkünden. Am Abend zuvor hatte CEO Franz-Josef Hasebrink den Staffelstab als Vorstandsvorsitzender beim EK Retail Forum an Martin Richrath übergeben. Hasebrink war 25 Jahre Mitglied des Vorstands, davon 20 Jahre als Vorsitzender.

Beim EK Retail Forum übergab CEO Franz-Josef Hasebrink den Staffelstab als Vorstandsvorsitzender an Martin Richrath. - Rüdiger Oberschür


Rund 200 Handelspartner, Industrievertreter sowie Gäste aus Wirtschaft und Forschung waren am Voraband der Order-Messe der EK zum Retail-Forum in die Bielefelder Event-Location "Lenkwerk" gekommen. Der von ntv-Anchorwoman Mara Bergmann moderierte Abend stand unter dem Motto "ESG – Environmental Social Governance". "Wir wollen heute nicht nur informieren, sondern vor allem inspirieren und Lust auf die gemeinsame Reise zu einem nachhaltigen und zukunftsfähigen Einzelhandel machen", brachte der ehemalige CFO und neue CEO Martin Richrath die Ausrichtung des 2021 erstmalig ausgerichteten Forums auf den Punkt. 

Das Führungsgremium von EK Retail besteht damit künftig aus dem Quartett: Martin Richrath (CEO), Frank Duijst (CFO) und den CROs (Chief Retail Officer) Gertjo Janssen und Jochen Pohle. Auf der Pressekonferenz am Mittwochvormittag zeigte sich der neue Vorstand zufrieden. Der Gesamtumsatz der Gruppe kletterte 2022 auf 2,4 Mrd. Euro, berichtete der neue CFO Frank Duijst, vormals EK-Bereichsleiter Financial Services.

"Drei Corona-Jahre und fast ein Jahr des furchtbaren Kriegs in Europa haben mit all ihren Konsequenzen auch dem mittelständischen Handel viel abverlangt. In dieser Zeit haben wir erlebt, wie groß die Bereitschaft und die Fähigkeit zum Wandel in der EK Händlergemeinschaft ist. Deshalb schauen wir sehr zuversichtlich nach vorn. Der inhabergeführte Fachhandel kann mit großen Veränderungen umgehen", so Martin Richrath auf der Pressekonferenz zur Jahreseröffnung im Rahmen der Frühjahrsmesse EK LIVE.

Punkten konnte der Verbund wie in den Jahren zuvor mit seiner breiten Aufstellung in sechs Geschäftsfeldern. Deutlich zugelegt haben die Business Units EK Fashion, EK DIY und EK Sport.

"
Mit bewährten Konzepten in Europa wie electroplus, Intersport, HappyBaby oder Hubo, aber auch mit neuen POS-Lösungen wie der Nachhaltigkeitsfläche 'GreenChange' von EK Fashion treffen wir offensichtlich den Nerv der Kunden. Die permanente Weiterentwicklung dieser innovativen und emotionalen Shop- und Flächenkonzepte hat deshalb höchste Priorität", so CEO Richrath. Gleiches gelte laut des Vorstands für Marketing-Kampagnen wie die Aktion "Starker Fachhandel".
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.