×
15 442
Fashion Jobs
BERSHKA
Area Manager Retail (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
07.03.2018
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Entscheidungsträger, Influencer und Unternehmen fordern das Ende von Tierversuchen für Kosmetikprodukte

Von
DPA
Veröffentlicht am
07.03.2018

Zahlreiche Prominente, unter ihnen Ricky Gervais und Pixie Geldof, haben sich nebst über 100 politischen Entscheidungsträgern, Einzelhändlern, Wissenschaftlern und Tierexperten Cruelty Free International angeschlossen. Gemeinsam fordern sie die EU zu einem richtungsweisenden Einsatz für die Beendigung des Leidens von Tierens in Laboren für Schönheitsprodukte auf.

Cruelty Free International


Der Aufruf markiert den fünften Jahrestag ("banniversary") des progressiven Vorgehens der EU gegen den Verkauf neuer, irgendwo auf der Welt an Tieren getester Kosmetikprodukte in Europa. Die Bewegung schloss sich der 2003 erlassenen Verbote von Tierversuchen für Kosmetiprodukte an, die sich 2009 auf Inhaltsstoffe erweiterten und konnte weltweit Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen.

Führende Entscheidungsträger, Meinungsbildner, Unternehmen und Wissenschaftler traten Cruelty Free International bei und unterzeichneten ein Schreiben, das an europäische Regierungschefs und Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten addressiert ist und die EU dazu auffordert, ihren Einfluss mit Nachdruck für ein weltweites Ende von Tierversuchen für Kosmetikprodukte einzusetzen.

Michelle Thew, CEO von Cruelty Free International, erklärte: "Fünf Jahre nachdem die Test- und Marketingverbote der EU in Kraft traten, ist es nun an der Zeit, einen Schritt weiterzugehen. Die führende Rolle, die die EU an den Tag gelegt hat, verdient Anerkennung. Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam an einem weltweiten Ende von Tierversuchen für Kosmetikprodukte zu arbeiten und das grausame Leiden der Tiere aus der Welt zu schaffen."

Pixie Geldof, Model, Sängerin und Tierschützerin, fügte hinzu: "Eine ganze Generation junger Europäer wächst mit tierversuchsfreien Kosmetikprodukten als Norm auf. Jetzt brauchen wir ein globales Verbot, so dass Tiere nirgendwo auf der Welt aufgrund sinnloser Versuche mit kosmetischen Mitteln leiden müssen."

Auch Jessie Macneil-Brown, Head of Global Campaigns bei The Body Shop, äußerte sich: "The Body Shop ist stolz auf die Rolle, die wir bei der Änderung von Gesetzen zu Tierversuchen und unserer Kampagne mit Cruelty Free International für ein globales UN-Verbot gespielt haben. Es reicht – wir appellieren an die EU, sich für ein weltweites Verbot einzusetzen und der Sache ein für alle Mal ein Ende zu setzen."

Eine Abstimmung des Europäischen Parlaments, die entscheiden wird, ob die EU sich für ein weltweites Ende von kosmetischen Tierversuchen einsetzen soll, wird voraussichtlich während der kommenden Wochen stattfinden.

2017 startete Cruelty Free International eine gemeinsame Kampagne mit The Body Shop, deren Ziel es ist, acht Millionen Menschen dazu zu bringen, eine Petition zu unterzeichnen, in der die UN dazu aufgerufen wird, ein internationales Abkommen zwecks Beendigung des Verfahrens auszuhandeln. Die Petition kann online unter http://www.foreveragainstanimaltesting.com unterzeichnet werden.

Copyright © 2023 Dpa GmbH